Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Ungarns Nationalhymne im Brennglas der Politik

Tuesday, January 24th, 2023

Seit 1989 wird am 22. Januar der Tag der ungarischen Kultur begangen. Es ist der Tag, an dem Ferenc Kölcsey 1823 den Text der späteren ungarischen Nationalhymne vollendete. Kommentatoren der beiden politischen Lager ziehen anlässlich des 200. Jahrestags politische Lehren. Bitte weiterlesen

Disput um Erasmus-Programm im Spiegel der Wochenpresse

Monday, January 23rd, 2023

Liberale Kommentatoren sowie ein unabhängiger konservativer Kolumnist stimmen mit der Europäischen Kommission überein, dass das neue Hochschulsystem Kriterien der Rechtsstaatlichkeit nicht genüge. Regierungsnahe Kolumnisten weisen derlei Vorwürfe zurück und werfen der EU vor, zwecks Bestrafung Ungarns einmal mehr mit zweierlei Maß zu messen. Bitte weiterlesen

Inflation erreicht zum Jahresende 24,5 Prozent

Saturday, January 21st, 2023

Im Dezember 2022 hat die Inflation im Jahresvergleich einen neuen Rekordwert erreicht. Vor diesem Hintergrund fragen sich Wirtschaftsexperten, ob die rasant steigenden Preise nicht auch irgend einen potenziellen Nutzen haben könnten. Bitte weiterlesen

Nationale Konsultation zu EU-Sanktionen abgeschlossen

Friday, January 20th, 2023

Ein regierungsnaher Jurist interpretiert die Ergebnisse der nationalen Konsultation zu den von der Europäischen Union verhängten Russland-Sanktionen als deutliche Bestätigung der Regierungspolitik. Ein linker Kolumnist ist dagegen der Auffassung, dass es sich bei der nationalen Konsultation nur um ein kostspieliges Propagandainstrument handele. Bitte weiterlesen

Jobbik-Kandidat gewinnt Nachwahlen in Jászberény

Thursday, January 19th, 2023

Politische Beobachter machen sich über die Folgen der Nachwahl des Bürgermeisters von Jászberény ihre Gedanken. Den Urnengang hatte ein von den meisten linken Parteien unterstützter Jobbik-Kandidat gewonnen. Bitte weiterlesen

Bedenken wegen der Minderheitenrechte in der Ukraine

Wednesday, January 18th, 2023

Nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten sollten den magyarischen Minderheiten in der Ukraine nach Beendigung des Krieges eine territoriale Autonomie zugesprochen werden. Gleichzeitig weist er Vorwürfe zurück, Ungarn wolle Transkarpatien seinem Staatsgebiet wieder angliedern. Bitte weiterlesen

Philosoph Gáspár Miklós Tamás verstorben

Tuesday, January 17th, 2023

Am Wochenende ist Gáspár Miklós Tamás nach langer Krankheit im Alter von 74 verstorben. Das gab seine Familie am Sonntagabend bekannt. Links- wie auch rechtsorientierte Stimmen erinnern an den berühmten marxistischen Philosophen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur möglichen Strategie von Regierungschef Orbán

Monday, January 16th, 2023

Linke und liberale Stimmen gehen davon aus, dass sich der Ministerpräsident von der westlichen Allianz, zu der auch Ungarn gehört, abwenden wolle. Regierungsnahe Kommentatoren dagegen pflichten Orbáns Ansicht bei, der zufolge die internationale Arena zunehmend von Gegensätzen zwischen starren Blöcken geprägt sei. Bitte weiterlesen

Renten steigen um 15 Prozent

Saturday, January 14th, 2023

Die Altersrenten werden um die für das Jahr 2023 erwartete Inflationsrate angehoben. Trotzdem kann eine linksorientierte Kolumnistin keinen Grund erkennen, dass ältere Menschen der Regierung dankbar sein sollten. Bitte weiterlesen

Regierung hofft auf Rücknahme des Erasmus-Stopps

Friday, January 13th, 2023

Während sich Minister Tibor Navracsics bei der Europäische Kommission erkundigt, was Ungarn unternehmen solle, damit das Erasmus-Programm auch Stiftungsuniversitäten wieder offen stehe, halten regierungsnahe Stimmen das Vorgehen Brüssels für politisch motiviert. Bitte weiterlesen