Archive for the ‘168 Óra’ Category
Wednesday, June 30th, 2021
Während die Sozialistische Partei ihre ehemaligen Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Vorsitzenden aus ihren Reihen verbannt hat, erwartet ein linkes Wochenmagazin aus Protest eine Reihe von Überläufen. Bitte weiterlesen
Monday, May 10th, 2021
Nachdem Spirit FM – bislang nur im Internet zu empfangender Partnersender von ATV – eine provisorische Genehmigung zur Übernahme der verwaisten Frequenz von Klubrádió erhalten hat, liefern sich die beiden oppositionsnahen Medienunternehmen einen medialen Schlagabtausch. Bitte weiterlesen
Monday, March 29th, 2021
Vor rund zehn Tagen waren die Wochenzeitungen bereits in den Druck gegangen, als die Nachricht vom Austritts des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei bekannt wurde. Deswegen folgen die entsprechenden Analysen zum Thema erst mit einwöchiger Verzögerung. Bitte weiterlesen
Monday, March 15th, 2021
Auch wenn der Fidesz bislang lediglich die EVP-Fraktion im Europaparlament verlassen hat, halten es die ungarischen Wochenzeitungen für ausgemacht, dass er auch der christdemokratischen Parteienfamilie insgesamt den Rücken kehren werde. Die Kommentatorinnen und Kommentatoren fragen sich daher: Wie geht es nun weiter? Bitte weiterlesen
Monday, February 15th, 2021
Als Reaktion auf die immer deutlicher werdende Verstimmung zwischen der Regierung in Budapest und mehreren wichtigen Verbündeten auf internationaler Ebene, die sich mittlerweile demonstrativ der linksliberalen Opposition zuwenden, widmen mehrere Wochenzeitungen umfangreiche Analysen dem Platz Ungarns in der Welt sowie der Einstellung des Landes zur eigenen Geschichte. Bitte weiterlesen
Monday, February 8th, 2021
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum bezeichnet die von Regierungschef Viktor Orbán anberaumte nationale Konsultation zum Zeitplan der Aufhebung von Lockdown-Einschränkungen als einen Trick. Seine konservative Kollegin geißelt die EU, denn sie habe es verabsäumt, den Bürgern der Europäischen Union mehr Impfdosen zu sichern. Bitte weiterlesen
Monday, February 1st, 2021
Nach Ansicht eines liberalen Juristen muss die Biden-Administration eine Quelle der Beunruhigung für die Regierung in Budapest sein. Allerdings dürfte sie kaum für umwälzende Veränderungen in Ungarn sorgen. Ein regierungsnaher Kolumnist fragt sich, wohin die von der neuen Regierung ostentativ vertretene Identitätspolitik die Vereinigten Staaten wohl führen werde. Bitte weiterlesen
Monday, December 21st, 2020
Kommentatoren versuchen, die jüngst erzielte Einigung in der Frage der Rechtsstaatskonditionalität von EU-Finanztransfers an die Mitgliedsstaaten zu deuten. Aufgrund des erzielten Kompromisses hatten Ungarn und Polen ihre Veto-Drohung gegen den Siebenjahreshaushalt der Union sowie das Corona-Rettungsprogramm zurückgezogen. Bitte weiterlesen
Monday, November 9th, 2020
Obwohl sich linksorientierte Beobachter während der Kampagne stark für Joe Biden engagiert hatten, sind sie mit Blick auf den Ausgang der Wahl dennoch nur mäßig optimistisch. Eine rechte Kommentatorin dagegen zeichnet ein ausgesprochen düsteres Bild – nicht nur über die Zukunft Amerikas, sondern vor allem hinsichtlich der Beziehungen Ungarns zu den USA. Bitte weiterlesen
Monday, October 19th, 2020
Liberale und linke Kommentatoren kritisieren unisono die rechtsradikale Parlamentsabgeordnete Dóra Dúró. Sie hatte jüngst ein Kinderbuch öffentlich geschreddert, das die Akzeptanz von Homosexuellen stärken soll. Konservative Stimmen hingegen fordern die Regierung auf, „homosexuelle Propaganda“ im Bereich der Kindererziehung zu unterbinden. Bitte weiterlesen