Archive for the ‘444’ Category
Friday, October 14th, 2016
Die Kolumnisten befassen sich nach wie vor mit dem Ende von Népszabadság. Das Flaggschiff der linksorientierten Tagespresse war am Samstag von seinem österreichischen Eigentümer überraschend eingestellt worden. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2016
Am Samstag hat das Management sämtliche Aktivitäten der führenden Tageszeitung des linken Spektrums in Ungarn eingestellt. Ein linksgerichteter Kolumnist bezichtigt die Regierung, als treibende Kraft hinter der Entscheidung des Eigentümers zu stecken. Der Regierung nahestehende Kommentatoren dagegen akzeptieren den Standpunkt des Eigners, der nach eigenem Bekunden Verluste eindämmen wolle. Bitte weiterlesen
Saturday, October 1st, 2016
Einige Kommentatoren können sich nicht einmal darauf verständigen, ob die Fragestellung, über die die Bevölkerung beim Anti-Quoten-Referendum am Sonntag abzustimmen hat, überhaupt einen Sinn ergebe, bzw. worum es am Sonntag genau genommen gehe. Bitte weiterlesen
Saturday, August 13th, 2016
Nach Ansicht eines liberalen Kommentators wird die vor allem westliche Demokratien kennzeichnende Aufteilung des politischen Systems in rechte und linke Kräfte demnächst abgelöst durch den Gegensatz von global und nationalistisch ausgerichteten Strömungen. Bitte weiterlesen
Monday, July 18th, 2016
Die Kommentatoren sind sich einig: Nach der Vereitelung des Staatsstreichs wird Präsident Recep Tayyip Erdoğan seine Macht konsolidieren. Gleichzeitig weisen sie Verschwörungstheorien zurück, wonach Erdoğan selbst als Strippenzieher hinter dem Putschversuch gestanden habe. Bitte weiterlesen
Friday, July 15th, 2016
Wie bei den meisten politischen Themen sind die Kommentatoren auch hinsichtlich des Rückzugs von Uber aus Ungarn entsprechend des politischen Rechts-Links-Schemas fein säuberlich gespalten. Während die Linksliberalen der Regierung vorwerfen, unlautere Interessen zu schützen, verweisen die der Regierung nahestehenden Kreise darauf, dass der Taxidienstleister nicht gerade ein vorbildlicher Steuerzahler gewesen sei. Bitte weiterlesen
Friday, June 10th, 2016
Analysten präsentieren raffinierte Theorien über die Ursachen des unvermittelten Absturzes von Zoltán Spéder. Der ungarische Bankier ist – so hat es den Anschein – bei den Mächtigen in Ungnade gefallen. Die Faktenlage ist allerdings auch nach Angaben der Analysten selbst recht dürftig. Bitte weiterlesen
Monday, May 30th, 2016
Die Kampagne der ungarischen Regierung gegen verpflichtende EU-weite Flüchtlingsaufnahmequoten läuft bereits Monate vor einem entsprechenden nationalen Referendum auf Hochtouren. Angesichts dessen diskutieren Kommentatoren von links und rechts des politischen Spektrums über die Argumente der am Streit zwischen Brüssel und Budapest beteiligten Parteien. Bitte weiterlesen
Thursday, April 7th, 2016
Neben zwei früheren Politikern befindet sich auch ein prominenter Ex-Banker unter den „Panama Offshore-Rittern“. Vor diesem Hintergrund wirft ein konservativer Analyst sowohl der Linken als auch der Rechten vor, viel zu reden, aber nichts zu unternehmen, wenn es um das Thema Steuerflüchtlinge geht. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 6th, 2016
Im Zusammenhang mit den Enthüllungen um die sogenannten „Panama Papers“ sind auch die Namen von zwei ehemaligen ungarischen Parlamentsabgeordneten (einem Sozialisten und einem Fidesz-Politiker) aufgetaucht. Népszabadság äußert in diesem Zusammenhang die Vermutung, dass es sich bei undurchsichtigen Offshore-Geschäften um eine in führenden Kreisen Ungarns weit verbreitete Praxis handele. Das Onlineportal 444 beschreibt einen konkreten Fall. Bitte weiterlesen