Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘444’ Category

Außenseiter Márki-Zay gewinnt Vorwahlen der Opposition

Tuesday, October 19th, 2021

In ersten Kommentaren nach der Bekanntgabe von Márki-Zays Sieg am späten Sonntagabend vertreten linksliberale Kommentatoren die Ansicht, dass der unerwartete Erfolg des Bürgermeisters eines Provinzstädtchens denjenigen Ungarn neue Hoffnung gebe, die die amtierende Regierung im April abzuwählen wünschten. Bitte weiterlesen

Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Friday, October 15th, 2021

Nach Beobachtung eines liberalen Kommentators gibt es ungeachtet des angespannten und ins Persönliche reichenden Streitgesprächs zwischen Klára Dobrev und Péter Márki-Zay keine großen ideologischen Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten in der von den Oppositionsparteien abgehaltenen Stichwahl. Ein konservativer Kolumnist meint, die Debatte könne der Opposition helfen, ihre Außenwirkung zu verstärken und ihre Basis zu verbreitern. Bitte weiterlesen

Heftiger Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Wednesday, October 13th, 2021

Zum Auftakt der zweiten Runde der oppositionsinternen Vorwahlen werfen sich Péter Márki-Zay und Klára Dobrev gegenseitig vor, die Einheit der Regierungsgegner zu unterminieren und ihre Chancen auf einen Sieg über den Fidesz zu gefährden. Bitte weiterlesen

Erste Runde der Vorwahlen der Opposition abgeschlossen

Friday, October 1st, 2021

Ein regierungsnaher Kommentator vermutet, dass die oppositionellen Vorwahlen ein von Ferenc Gyurcsány inszenierter Trick sind. Ein liberaler Kolumnist kommentiert die vorläufigen Ergebnisse und notiert, falls Klára Dobrev auch in der zweiten Runde gewinnen sollte, sei ein Wahlsieg der Opposition im kommenden Frühjahr eher unwahrscheinlich. Bitte weiterlesen

Moratorium zur Rückzahlung von Krediten erneut verlängert

Monday, September 20th, 2021

Zwei liberale Kommentatoren halten den Kabinettsbeschluss, das Kreditrückzahlungsmoratorium über die Wahl 2022 hinaus aufrechtzuerhalten, für fragwürdig und eventuell sogar kontraproduktiv. Bitte weiterlesen

Papst Franziskus zelebriert Messe in Budapest

Tuesday, September 14th, 2021

Ein konservativer Kommentator glaubt, dass Rom und Budapest ideologische Verbündete im Kampf gegen den Konsumwahn seien. Sein liberaler Kollege ist dagegen der Ansicht, dass Papst Franziskus und Ministerpräsident Viktor Orbán sehr unterschiedliche Werte vertreten würden. Bitte weiterlesen

Programm zum Tag des Heiligen Stephan im Kreuzfeuer der Kritik

Tuesday, August 24th, 2021

Der Opposition zuneigende Kommentatoren bezeichnen die Parade anlässlich des Nationalfeiertags für geschmacklos, während ein regierungsfreundlicher Analyst meint, dass der 20. August eine seltene Gelegenheit sein sollte, die nationale Einheit zu demonstrieren. Bitte weiterlesen

Streit um Kinderschutzgesetz geht weiter

Tuesday, August 17th, 2021

Ein regierungsnaher Kommentator pflichtet der Führung des Landes bei, dass LGBTQ-Organisationen nicht an der sexuellen Aufklärung von Minderjährigen beteiligt sein sollten. Linke und liberale Autoren überlegen hingegen, ob nicht auch die Bibel oder Platons Werke als „homosexuelle Propaganda“ betrachtet werden sollten. Bitte weiterlesen

Opposition protestiert gegen den Spionageskandal

Wednesday, July 28th, 2021

Der Opposition nahestehende Nachrichtenportale beklagen die geringe Anzahl von Demonstranten, die sich am Montag einem von der Opposition veranstalteten Demonstrationszug angeschlossen hatten. Ein regierungsfreundlicher Analyst erkennt darin den Beweis dafür, dass es sich beim Spyware-Skandal um ein Hirngespinst handele. Bitte weiterlesen

Orbáns Video zur Pressefreiheit

Saturday, July 10th, 2021

Ein linksorientiertes Nachrichtenportal weist die Behauptung des ungarischen Ministerpräsidenten zurück, wonach die Fülle an kritischen Zeitungen ein anschaulicher Beweis für die im Land herrschende Pressefreiheit sei. Eine regierungsnahe Tageszeitung hingegen betrachtet den versuchten Mord an einem niederländischen Journalisten als ein Indiz dafür, dass Holland Probleme mit der Freiheit der Medien habe. Bitte weiterlesen