Archive for the ‘Demokrata’ Category
Monday, November 4th, 2019
Nach alles in allem zehn Kommunal- und Parlamentswahlen – teilweise erdrutschartig von der Opposition verloren – konnten die Regierungsgegner am 13. Oktober in elf der 23 größeren Städte Ungarns Bürgermeisterposten für sich gewinnen. Das Ergebnis des Urnengangs gibt den Kommentatoren noch immer Grund zum Nachdenken. Bitte weiterlesen
Monday, October 14th, 2019
Obwohl sowohl heimlich mitgeschnittene verbale Korruptionsempfehlungen als auch Sexvideos regionaler Oppositionspolitiker aufgetaucht sind, vertreten zahlreiche Kommentatoren die Ansicht, dass der Fall des Fidesz-Bürgermeisters von Győr vor allem den Regierenden schaden könnte. Bitte weiterlesen
Monday, September 2nd, 2019
Über eine Woche nach dem Besuch der deutschen Kanzlerin in Sopron und ihren lobenden Worten zur ungarischen Nutzung europäischer Struktur- und Kohäsionsfonds frohlockt ein regierungsfreundlicher Kolumnist noch immer. Linke und liberale Autoren dagegen fühlen sich hintergangen. Bitte weiterlesen
Monday, August 12th, 2019
Ein liberales und ein regierungsfreundliches Wochenblatt verknüpfen unisono den Streit um die Coke-Werbeplakate und ihren darauf abgebildeten schwulen Pärchen mit Aspekten der Migration und Zivilisation. Alt-linke Blogger fragen sich dagegen, ob die Linke der Chefetage eines multinationalen Unternehmens bei deren Engagement für die Rechte von Homosexuellen folgen sollte. Ein regierungsnaher Kolumnist ermahnt liberale Schwulenrechtsaktivisten zu mehr Toleranz. Bitte weiterlesen
Monday, August 5th, 2019
Nachdem der ungarische Ministerpräsident am 27. Juli in Siebenbürgen seine übliche programmatische Rede gehalten hatte, versucht sich die Wochenpresse an einer Interpretation des neuen Orbán’schen Begriffs von der „christlichen Freiheit“. Bitte weiterlesen
Monday, July 22nd, 2019
Ein regierungsfreundlicher Analyst beurteilt die Hintergründe der Entscheidung linksliberaler Europaparlamentarier aus Ungarn, sämtliche Fidesz-Kandidaten für Posten im hohen Haus in Straßburg abzulehnen. Ein liberales Wochenblatt kritisiert Grüne und Sozialisten dafür, die Wahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin nicht unterstützt zu haben. Ein evangelischen Kreisen zuzurechnender Kolumnist wiederum interpretiert die Wahl der CDU-Politikerin als Ausdruck des deutschen Dranges nach Dominanz innerhalb der EU. Bitte weiterlesen
Monday, July 8th, 2019
Im Beitrag einer eher gemäßigt ausgerichteten Publikation werden die Chancen der Regierung abgewogen, Kritik nach der Wahl einer neuen EU-Kommission Widerstand zu leisten. Der Opposition nahestehende Blätter werfen der Regierung massive Korruption vor, während ein regierungsnaher Publizist glaubt, dass die Regierenden das Vertrauen der Bürger genießen würden. Bitte weiterlesen
Monday, June 24th, 2019
In diesen Tagen können die Anhänger der Opposition darüber entscheiden, wer bei den Kommunalwahlen im Herbst als Herausforderer – respektive Herausforderin – gegen den amtierenden Budapester Oberbürgermeister István Tarlós antreten wird. Vor diesem Hintergrund erörtern verschiedene Kommentatoren die Chancen der Opposition in der Hauptstadt, aber auch außerhalb ihrer Grenzen. Bitte weiterlesen
Monday, June 10th, 2019
Ein rechtsorientierter Analyst fragt sich und seine Leser, ob es der Fidesz – wie bereits vor zehn Jahren – erneut mit einem einzigen linken Gegner zu tun bekommen werde. Außerdem: Könnte Momentum zu einer Art liberaler Pol auf der innenpolitischen Bühne Ungarns werden? Darüber denken einige linke Kommentatoren nach. Bitte weiterlesen
Monday, May 27th, 2019
In ihren letzten Ausgaben vor den Wahlen zum Europäischen Parlament äußern verschiedene Wochenzeitschriften teilweise diametral entgegengesetzte Auffassungen über die Politik Ungarns sowie zur Position des Landes innerhalb Europas. Bitte weiterlesen