Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Monday, July 20th, 2020
Ein in den Vereinigten Staaten lebender ehemaliger Ökonom der Weltbank vertritt die Auffassung, dass die Probleme der ungarischen Roma wahrscheinlich noch gravierender seien als die der Afroamerikaner in den USA. Bitte weiterlesen
Saturday, July 18th, 2020
Ein liberaler Kommentator glaubt, dass Ministerpräsident Viktor Orbán in der Lage sein werde, das Ergebnis des EU-Gipfels als einen Sieg zu verkaufen. Ein regierungsnaher Kolumnist hält die von der Union vorgesehene Art und Weise der Verteilung des COVID-Rettungspakets für ungerecht. Bitte weiterlesen
Monday, June 22nd, 2020
Ungarn sei praktisch keine Demokratie, meint ein liberaler Kolumnist. Ein politisch in der Mitte angesiedelter Kritiker der Regierung pflichtet entsprechenden Vorwürfen weitgehend bei, hält das konkrete Urteil aber für übertrieben. Ein regierungsnaher Politologe glaubt, dass die ungarische Demokratie von außen gefährdet wird. Bitte weiterlesen
Saturday, June 13th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator weist den Vorwurf des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony als unbegründet zurück, die Regierung wolle die Hauptstadt mit einer Haushaltskürzung bestrafen. Eine liberale Kollegin fragt sich, ob Budapest möglicherweise zahlungsunfähig werden könnte. Bitte weiterlesen
Monday, June 8th, 2020
Während im ganzen Land Feiern im Gedenken an die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon vor 100 Jahren abgehalten wurden, machen sich verschiedene Kommentatoren – darunter zahlreiche Historiker – Gedanken über Verpflichtungen und Folgen für die Zukunft. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2020
Eine konservative Historikerin kritisiert László Rajk jun., weil er die gegenwärtige Regierung in kritischerem Licht sehe als die kommunistische Diktatur. Bitte weiterlesen
Friday, April 24th, 2020
Eine von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung sowie der ungarischen Denkfabrik Policy Solutions in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge glaubt eine knappe Mehrheit der Ungarn, dass es dem Land schlechter gehe als noch vor zehn Jahren. Ein regierungsfreundlicher Analyst dagegen argwöhnt, die Meinungsforscher dürften wohl die falschen Fragen gestellt haben. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 22nd, 2020
Die Website des führenden liberalen Wochenmagazins veröffentlicht Zahlen, denen zufolge sich die ungarische Wirtschaft erst im März mit dem Virus-Notstand auseinanderzusetzen begann. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 21st, 2020
Linksliberale Medien bezeichnen die Bemerkung des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP) als eine milde Geste, während regierungsfreundliche Portale auf die vermeintliche Vergangenheit von Tusks Großvater hinweisen, der mit den Nazis kollaboriert haben soll. Bitte weiterlesen
Monday, April 13th, 2020
In der Regierung nahestehenden Medien wird die Vermutung geäußert, dass die in den letzten Tagen zu beobachtende extreme Volatilität des Forint auf spekulative Verkäufe zurückzuführen sei. Unisono vermuten sie den amerikanisch-ungarischen Finanzier George Soros als Strippenzieher hinter der aktuellen Schwäche der ungarischen Währung. Eine liberale Wochenzeitung hingehen lassen die Bezichtigungen kalt. Bitte weiterlesen