Archive for the ‘Heti Világgazdaság’ Category
Monday, February 5th, 2018
Zwei Monate vor den Parlamentswahlen betrachten die Leitartikler politischer Wochenzeitungen des Landes die regierenden Kräfte übereinstimmend als die haushohen Favoriten. Ihre Stimmung allerdings schwankt zwischen Kampflust und Resignation. Bitte weiterlesen
Friday, January 26th, 2018
Kommentatoren aus dem linken wie auch aus dem rechten Spektrum befassen sich mit den Auswirkungen der Debatte um rund 1.300 Migranten, denen Ungarn im vergangenen Jahr vorübergehend Schutz gewährt hatte. Bitte weiterlesen
Tuesday, January 16th, 2018
Die Meinungen über ein in der vergangenen Woche ergangenes Urteil gegen Ágnes Geréb gehen weit auseinander. Die Geburtshelferin und Hebamme war vor sechs Jahren wegen zweier Todesfälle erstinstanzlich zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Dieses Strafmaß wurde nun vom Budapester Stadtgericht endgültig bestätigt. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 10th, 2018
Der liberale Schriftsteller propagiere Gewalt, wenn er ein Zukunftsszenario entwerfe, bei dem sich der ungarische Ministerpräsident zwischen einem Rücktritt und dem Tod zu entscheiden habe. Diese Ansicht vertritt ein der Regierung nahestehender Kommentator. Sein weit links stehendes Gegenüber wiederum meint, Konráds Gleichnis gehe in die Irre, sei aber darüber hinaus auch alles andere als bedrohlich. Bitte weiterlesen
Thursday, January 4th, 2018
Eine Gruppe linker und konservativer Persönlichkeiten hat ihre Absicht verkündet, für eine starke Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen dieses Frühjahrs sorgen zu wollen. Vor diesem Hintergrund erinnert ein unabhängiger Analyst daran, dass, obwohl der Sieg des Fidesz praktisch eine ausgemachte Sache sei, dennoch viel auf dem Spiel stehe. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 20th, 2017
Angesichts der Amtsübernahme einer Rechtskoalition in Österreich versuchen ungarische Kommentatoren, das Ausmaß des politischen Wandels im Nachbarland auszuloten. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 6th, 2017
In prächtigen Farben malt ein bekannter marxistischer Philosoph das Gemälde vom Aufstieg der Rechten und dem Niedergang der Linken samt des Liberalismus. Dabei argumentiert er entschieden gegen die Idee einer Allianz aus linken Parteien mit Jobbik als vermeintlich einziger Möglichkeit, die amtierende Regierung aus dem Amt zu wählen. Bitte weiterlesen
Monday, December 4th, 2017
Eine liberale Kolumnistin macht dem britischen Botschafter in Budapest zum Vorwurf, dass er Ministerpräsident Orbán „schmeichelt“ und „dessen populistische Parolen wiederholt“. Ihrer Meinung nach braucht Großbritannien die vier Visegrád-Staaten mit Blick auf die eigenen verfahrenen Beziehungen zu Brüssel in der Frage des Brexit. Allerdings würde London weder Ungarn noch Polen schützen, sollten die EU-Staats- und Regierungschefs diesen Ländern ihre Stimmrechte entziehen wollen. Bitte weiterlesen
Monday, November 27th, 2017
Nachdem eine ganze Woche kaum über Meldungen diskutiert wurde, wonach liberale Intellektuelle, darunter auch die Philosophin Ágnes Heller, ein Wahlbündnis aus Linksparteien und Jobbik befürworten würden, werden diese verblüffenden Gedankenspiele nunmehr von linksliberalen Kommentatoren als unmoralisch und undurchführbar abgewiesen. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 8th, 2017
Kommentatoren ziehen diametral entgegengesetzte Lehren aus der Schreckensgeschichte des Kommunismus. Zwei von ihnen sehen in ihr eine Bestätigung ihrer jeweiligen politischen Positionen. Bitte weiterlesen