Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Wednesday, September 9th, 2020
Während Studentinnen und Studenten ihr Sit-in im Gebäude der Universität für Theater und Filmwissenschaft (SZFE) fortsetzen und am Sonntag mehrere tausend Demonstranten eine Menschenkette zwischen der SZFE und dem Parlament bildeten, interpretieren oppositionelle Kommentatoren ihren Protest als den Vorboten einer neuen Ära. Regierungsnahe Stimmen hingegen glauben, dass sie von linksliberalen Intellektuellen manipuliert würden, die eifersüchtig auf ihre führenden Positionen im kulturellen Leben bedacht seien. Bitte weiterlesen
Saturday, September 5th, 2020
Regierungsfreundliche Volkswirte loben die Regierung, weil sie für Konsumanreize sorge. Ein linker Analyst befürchtet dagegen, dass ungarische Familien bald in Schwierigkeiten geraten und ihre Ausgaben kürzen könnten. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 2nd, 2020
Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Nézőpont befürworten 78 Prozent der Befragten die Wiedereröffnung von Schulen. Eine linke Kommentatorin bestätigt, dass sich die meisten Ungarn für Unterricht im Klassenzimmer aussprechen würden, befürchtet aber ein durch die Wiedereröffnung der Schulen ausgelöstes Chaos. Auch seien Verunsicherungen nicht auszuschließen. Ihre regierungsfreundliche Kollegin warnt vor Panik und dem Schüren von Ängsten. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 26th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Analyst bezeichnet einen hochrangigen deutschen Regierungsbeamten als Serienverleumder Ungarns. Staatsminister Michael Roth (SPD) war mit der Bemerkung zitiert worden, in Ungarn grassiere der Antisemitismus. Ein liberales Wochenmagazin dagegen betrachtet den Vorgang als eine Nebensächlichkeit, die nicht überbewertet werden sollte. Bitte weiterlesen
Saturday, August 22nd, 2020
Ministerpräsident Viktor Orbán hat die mitteleuropäischen Länder zur Schaffung eines starken Bündnisses auf der Grundlage christlicher Werte aufgerufen. Außerdem sollten sie dazu beitragen, Europa zu seinen traditionellen Normen zurückzuführen. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 19th, 2020
Während Außenminister Szijjártó den Vorschlag Polens zur Beendigung des Konflikts in Weißrussland unterstützt, wirft ein liberaler Kommentator der Budapester Regierung vor, sie diene den geopolitischen Interessen Russlands. Seine regierungsnahe Kollegin dagegen weist den Vorwurf zurück und begrüßt den Pragmatismus der ungarischen Führung. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 12th, 2020
Nachdem Ministerpräsident Viktor Orbán jüngst mit den Worten „Migranten stellen eine biologische Bombe dar“, falsch zitiert worden war, äußert sich eine regierungsnahe Kolumnistin über die Gefahr der Ausbreitung von COVID-19 innerhalb von Migranten-Gemeinschaften. Bitte weiterlesen
Friday, August 7th, 2020
Eine linke Kommentatorin wirft der Regierung vor, Unternehmen, die dem Fidesz nicht nahe stehen, von der Ausschreibung für den Wiederaufbau der Kettenbrücke ausschließen zu wollen. Ihr regierungsfreundlicher Kollege hingegen behauptet, der Budapester Stadtrat wolle der Strabag ein lukratives Geschäft zuschanzen. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 5th, 2020
Ein linker Kommentator wirft der Regierung vor, die führende Theater- und Filmhochschule des Landes ideologisch umstrukturieren zu wollen. Regierungsnahe Stimmen dagegen erheben den Vorwurf, die Linke missbrauche die Universität zu Propagandazwecken. Bitte weiterlesen
Saturday, August 1st, 2020
Ein ehemaliger Spitzenpolitiker der Sozialistischen Partei erklärt gegenüber einem regierungsnahen Journalisten, warum er seine einstige politische Heimat verlassen und eine Neugründung gewagt habe, die – so seine Hoffnung – die MSZP bald an Popularität übertreffen werde. Bitte weiterlesen