Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Thursday, August 22nd, 2019
Eine regierungsnahe Kommentatorin sieht in dem „konzilianten Ton“ von Bundeskanzlerin Merkel ein Zeichen für das zunehmende politische Gewicht und den wirtschaftlichen Erfolg Ungarns. Ein linker Kommentator wirft Merkel dagegen vor, im Bereich der Kernwerte kompromissbereit zu sein, damit die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ungarn und Deutschland nicht gefährdet würden. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 6th, 2019
Nach Einschätzung eines liberalen Kommentators hat die ungarische Regierung endlich die mobilisierende Kraft grüner Ideen erkannt und unternimmt nunmehr Anstrengungen, um den politischen Umweltschutz zu etablieren. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum wirft Linksliberalen vor, sie hätten grüne Konzepte zu monopolisieren sowie die Ökologie für parteipolitische Zwecke zu missbrauchen versucht. Bitte weiterlesen
Saturday, August 3rd, 2019
Eine regierungsfreundliche Kolumnistin hält es für ermutigend, dass Ministerpräsident Viktor Orbán nach seinem ersten Treffen mit der künftigen EU-Kommissionspräsidentin von einer „guten Entscheidung“ seinerseits gesprochen habe, die Kandidatur Ursula von der Leyens zu unterstützen. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 31st, 2019
Eine regierungsnahe Kolumnistin beschreibt die antiliberale Grundhaltung von Ministerpräsident Viktor Orbán als eine Ausrichtung, die sich allmählich zu einem Bestandteil des Mainstream in Europa entwickeln werde, nachdem sie jahrelang als eine Art Sonderling betrachtet worden sei. Bitte weiterlesen
Friday, July 26th, 2019
Ein konservativer Kolumnist hofft, dass die neue ukrainische Regierung der Diskriminierung der magyarischen Minderheit des Landes ein Ende bereiten werde. Bitte weiterlesen
Friday, July 19th, 2019
Ein linker Analyst vertritt die Auffassung, dass die neue Präsidentin der Europäischen Kommission eine entschiedene Gegnerin von Ministerpräsident Viktor Orbán sein werde. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin wiederum glaubt, dass die deutsche Politikerin die Verdienste Ungarns im Auge behalten sollte. Bitte weiterlesen
Monday, July 15th, 2019
Den laut gewordenen Vorwurf, dem zufolge der italienische Inneminister russisches Geld angenommen haben soll, sehen regierungsnahe Kolumnisten als einen von Migrationsbefürwortern unternommenen Diskreditierungsversuch, der sich gegen Kritiker einer massiven Einwanderung nach Europa richtet. Eine linksorientierte Stimme wiederum glaubt, dass sich Geldzahlungen an rechtsextreme Kräfte letztendlich für den Kreml nicht auszahlen werden. Bitte weiterlesen
Saturday, July 13th, 2019
Ein alternativ-linker Analyst hegt die Befürchtung, dass die globale Erwärmung eine diktatorische Macht entstehen lassen könnte. Ein regierungsfreundlicher Kommentator wiederum äußert sich dankbar, dass der Klimawandel Ungarn weniger in Mitleidenschaft ziehe als andere Weltregionen. Bitte weiterlesen
Friday, July 12th, 2019
Ein linker Kolumnist begrüßt die Entscheidung von Momentum sowie der Demokratischen Koalition, gegen die für Schlüsselpositionen im Europaparlament vorgesehenen Fidesz-Bewerber zu stimmen. Sein regierungsfreundlicher Kollege bedauert dagegen, dass die aus Ungarn stammenden liberalen Abgeordneten ihre Landsleute im Plenum nicht unterstützen würden. Bitte weiterlesen
Thursday, July 4th, 2019
Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen die Auswahl der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als Erfolg für die vier Visegrád-Staaten (V4) sowie Ministerpräsident Orbán persönlich. Ein liberaler Analyst vermerkt, dass der ursprüngliche Kandidat der Volkspartei, Manfred Weber, konservativere Ansichten vertritt als von der Leyen. Bitte weiterlesen