Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Ungarn beteiligt sich an Anti-IS-Koalition

Friday, March 13th, 2015

Konservative Kommentatoren sind mit den Plänen der Regierung zur Entsendung von 100 Soldaten in die irakische Kurdenregion einverstanden. Die Ungarn sollen den Raum zwischen zwei internationalen Basen überwachen sowie Konvois begleiten, die auf der Verbindungsstraße zwischen den Stützpunkten unterwegs sind. Bitte weiterlesen

Simicska: Orbán – ein Stasispitzel

Wednesday, March 11th, 2015

Die Kommentatoren sind mit Blick auf den Vorwurf, dass Ministerpräsident Viktor Orbán während seines Militärdienstes im Jahre 1982 vom kommunistischen Staatssicherheitsdienst angeworben worden sei, überwiegend skeptisch. Bitte weiterlesen

Beziehungen zu Russland im Fokus

Monday, March 9th, 2015

Kolumnisten aus dem rechten Spektrum widmen sich den Gesprächen des italienischen Ministerpräsidenten Renzi in Moskau und heben hervor, dass pragmatisch orientierte westliche Staatsmänner trotz Wirtschaftssanktionen und diplomatischer Streitigkeiten bereit seien, Präsident Putin zu treffen, falls nationale Interessen dies verlangten. So sei es gemäß ihrer Argumentation normal, wenn sich auch Ministerpräsident Orbán um die Pflege guter Beziehungen zu Moskau bemühe. Bitte weiterlesen

Regierung soll Bankensteuer überdenken

Friday, March 6th, 2015

Kommentatoren des linken wie des rechten Spektrums rufen die Regierung dazu auf, die Bankensondersteuer zu überdenken, da der Staat Beteiligungen an Privatkundenbanken hält und die Wirtschaft um 3,5 Prozent wächst. Bitte weiterlesen

Ungarisches Echo auf Mord an Boris Nemzow

Tuesday, March 3rd, 2015

Die führende linksorientierte Tageszeitung ist der Ansicht, dass der russische Oppositionspolitiker wegen seiner kritischen Haltung gegenüber dem Kreml ermordet wurde. Gleichzeitig bezichtigt sie Ministerpräsident Orbán, er halte die illiberale Demokratie Putins für vorbildhaft. Konservative Kolumnisten wiederum spekulieren, dass Putin kein Interesse an der Ermordung Nemzows gehabt habe, da dessen Tod vom Anti-Putin-Lager ausgeschlachtet werde. Bitte weiterlesen

Orbán zur „Lage der Nation“

Monday, March 2nd, 2015

In Hinblick auf die alljährliche Rede des Ministerpräsidenten vor einem Publikum von Gefolgsleuten fragen sich Kommentatoren, ob sein Appell, härter zu arbeiten und zu kämpfen, genügen werde, um das schwächelnde Fidesz-Stimmvolk wieder auf Vordermann zu bringen. Das immerhin ist, ungeachtet der Niederlage des eigenen Kandidaten bei der Nachwahl in Veszprém vom 22. Februar, nach wie vor ungleich stärker als die Anhängerschaft der Herausforderer. Bitte weiterlesen

Türkischer Regierungschef in Budapest

Thursday, February 26th, 2015

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft der linken Opposition vor, sie diene mit ihrer Kritik an den Bemühungen der Regierung zur Verbesserung der Beziehungen zur Türkei ausländischen Interessen. Ungarn müsse die Zusammenarbeit mit dem Osten und dem Westen gleichermaßen betreiben. Bitte weiterlesen

Orbáns außenpolitischer Kurs heiß diskutiert

Monday, February 23rd, 2015

In Hinblick auf die außenpolitische Strategie der ungarischen Regierung werfen die meisten linken und liberalen Kommentatoren Ministerpräsident Viktor Orbán vor, er betreibe einen Ausverkauf des Landes an Moskau. Rechte Beobachter verteidigen dagegen die pragmatische und an einem Ausgleich orientierte außenpolitische Vision der Regierung. Einige in der politischen Mitte beheimatete Analysten geißeln gedankenlose Übertreibungen und ideologisch motivierte Perspektiven auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen

Willkommen, Herr Putin!?

Wednesday, February 18th, 2015

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt die Ungarn-Visite von Wladimir Putin und lobt in diesem Zusammenhang den Gast aus Moskau für dessen „Wiederherstellung der Größe Russlands“. Die führende linksorientierte Tageszeitung dagegen hält es für geboten, dass sich vor dem Hintergrund der geopolitischen Situation Ungarn nicht an einer Stärkung seiner Beziehungen zu Russland versuchen sollte. Bitte weiterlesen

Ungarisches BIP 2014 mit 3,5-prozentigem Plus

Monday, February 16th, 2015

Vor dem Hintergrund der Wachstumsdaten für 2014 schlägt die führende linksliberale Tageszeitung vor, dass die Regierung mehr Geld in das Sozialsystem stecken sollte. Ein konservativer Kolumnist glaubt, dass das schnelle und selbst optimistischste Schätzungen übertreffende Wirtschaftswachstum durchaus aufrechterhalten werden könnte. Bitte weiterlesen