Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Saturday, July 10th, 2021
Ein linksorientiertes Nachrichtenportal weist die Behauptung des ungarischen Ministerpräsidenten zurück, wonach die Fülle an kritischen Zeitungen ein anschaulicher Beweis für die im Land herrschende Pressefreiheit sei. Eine regierungsnahe Tageszeitung hingegen betrachtet den versuchten Mord an einem niederländischen Journalisten als ein Indiz dafür, dass Holland Probleme mit der Freiheit der Medien habe. Bitte weiterlesen
Thursday, July 8th, 2021
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum hält die Vision von Ministerpräsident Orbán von einem starken Verbund der vier Visegrád-Staaten (V4) für reine Utopie. Ein regierungsfreundlicher Kommentator ist dagegen überzeugt, dass die V4 die Verjüngung der EU anführen werden. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 7th, 2021
Ein regierungsfreundliche Kolumnistin pflichtet Viktor Orbán bei. Der ungarische Ministerpräsident hatte behauptet, dass sich das Europäische Parlament anstatt mit wichtigeren Problemen eher auf ideologische Fragen, darunter die Geschlechterpolitik, konzentriere. Bitte weiterlesen
Friday, June 25th, 2021
Während die Regierung die Aufhebung zahlreicher Corona-Restriktionen angekündigt hat, beschuldigt ein konservativer Kommentator die Linke, sie bedrohe Menschenleben, indem sie die Impfbereitschaft ihrer Anhänger untergrabe. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 23rd, 2021
Nach Ansicht einer regierungsfreundlichen Kolumnistin sollte Politik – einschließlich Regenbogenflagge – aus Sportstadien herausgehalten werden. Ein linker Philosoph hingegen meint, dass sich Deutschland berechtigter Weise für die Rechte von Schwulen einsetzt. Bitte weiterlesen
Monday, June 14th, 2021
Befürworter der Regierung begrüßen die Entscheidung der ungarischen Nationalmannschaft, vor ihren Spielen bei der Fußballeuropameisterschaft nicht auf die Knie zu gehen. Ein linker und ein Kolumnist der politischen Mitte räumen ein, dass diese Geste höchst umstritten sei. Allerdings kritisieren sie ungarische Fans, die während des Kniefalls der irischen Mannschaft bei einem Vorbereitungsspiel in Budapest die Gäste ausgebuht hatten. Bitte weiterlesen
Friday, May 28th, 2021
15 Jahre nach dem Halten und dem späteren Durchsickern der sogenannten „Őszöd-Rede“ bezeichnet es ein regierungsnaher Kommentator als empörend, dass Ex-Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány in der ungarischen Politik nach wie vor aktiv sei – und Regierungspolitikern Haftstrafen androhe. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 12th, 2021
Zum Auftakt der Konferenz über die Zukunft Europas fordert eine regierungsnahe Kolumnistin die EU-Führung auf, den Wert der Subsidiarität zu achten. Bitte weiterlesen
Thursday, April 29th, 2021
Ein linksorientierter Kolumnist befürchtet, dass chinesische und russische Investitionen die wirtschaftliche und kulturelle Souveränität Ungarns untergraben könnten. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin hingegen erkennt in einer Föderalisierung der Europäischen Union die größte Gefahr für Ungarns Unabhängigkeit und Freiheit. Bitte weiterlesen
Saturday, April 10th, 2021
Regierungsfreundliche Kommentatoren nehmen die Drohung des ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány für bare Münze, vergleichen ihn mit früheren kommunistischen Schlächtern und stellen seine Zurechnungsfähigkeit in Frage. Bitte weiterlesen