Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Narancs’ Category

Inflation höher, Wachstumsrate niedriger als erwartet

Monday, May 2nd, 2022

Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Bitte weiterlesen

Zwei Wochen danach: Parlamentswahl wird noch immer heiß diskutiert

Monday, April 25th, 2022

Die Kommentatoren tun sich nach wie vor schwer, eine schlüssige Erklärung für den vierten Wahlsieg des Fidesz in Folge zu finden. Noch unklarer erscheint jedoch, wie sich die Opposition von ihrer am 3. April erlittenen Niederlage erholen könnte. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Fidesz-Wahltriumph

Monday, April 11th, 2022

Linksliberale Autoren äußern die Hoffnung, dass sich die Opposition nach ihrem äußerst enttäuschenden Abschneiden bei den Parlamentswahlen vom 3. April zusammenraufen kann. Regierungsnahe Kommentatoren wiederum freuen sich über die in ihren Augen richtige Wahlentscheidung der Bevölkerungsmehrheit. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den letzten Schlachten im Parlamentswahlkampf

Monday, March 28th, 2022

Eine Woche vor den Parlamentswahlen äußern sich linke Kommentatoren in ihren Erwartungen weniger optimistisch als die Kollegen des Regierungslagers. Bitte weiterlesen

Zwei Wochen vor der Wahl: Fidesz weiter vorne

Monday, March 21st, 2022

Zwei neuen Meinungsumfragen zufolge hat der Ukraine-Krieg die Parteipräferenzen hierzulande nicht wesentlich verändert, obwohl die Wählerinnen und Wähler eine vollkommen entgegengesetzte Meinung zu den Reaktionen der Regierung auf den Krieg zum Ausdruck bringen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ukraine-Krieg

Monday, March 14th, 2022

Zwei regierungsnahe Publikationen befassen sich in ihren Wochenleitartikeln mit der selbstlosen Hilfe der Ungarn für die ukrainischen Flüchtlinge. Oppositionelle Blätter hingegen werfen der Regierung vor, noch immer nicht entschieden genug gegen Russland vorzugehen. Darüber hinaus denken sie über die Auswirkungen des Krieges auf die in drei Wochen stattfindenden Parlamentswahlen nach. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ukraine-Krieg

Monday, February 28th, 2022

Wochenzeitungen und -magazine waren bereits gedruckt, als die russische Armee in den frühen Morgenstunden des Donnerstags die Ukraine überfiel. Immerhin gab es aber bereits Kommentare zur seinerzeit lediglich drohenden Gefahr, dass russische Truppen zumindest in einen Teil der Ukraine einmarschieren könnten. Bitte weiterlesen

Opposition nominiert Péter Róna für das Präsidentenamt

Monday, February 21st, 2022

Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur scheinen Péter Róna, den Kandidaten der Oppositionsparteien für das Amt des Staatspräsidenten, nicht für den idealen Bewerber zu halten. Dabei hätte wohl sowieso keine Persönlichkeit aus dem oppositionellen Lager eine Chance, von der parlamentarischen Fidesz-Mehrheit gewählt zu werden. Bitte weiterlesen

Der Wahlkampf im Spiegel der Wochenpresse

Monday, February 14th, 2022

Am vergangenen Freitag wurde der ungarische Parlamentswahlkampf offiziell eingeläutet. Angesichts dieser Tatsache analysieren die Wochenzeitungen und -magazine die politische Landschaft sowie verschiedene Faktoren, die im Vorfeld des für den 3. April angesetzten Urnenganges eine Rolle spielen könnten. Bitte weiterlesen

Orbáns Moskau-Reise in der Diskussion

Monday, January 31st, 2022

Eine liberale und eine konservative Wochenzeitung sind sich uneins hinsichtlich der Möglichkeit eines ernsten militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine – und damit auch über die Botschaft, die der ungarische Ministerpräsident mit seiner Moskau-Visite am kommenden Dienstag aussenden wird. Bitte weiterlesen