Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Tuesday, November 16th, 2021
Ein linker Publizist vergleicht den Kongress des regierenden Fidesz mit Parteitagen aus der kommunistischen Ära, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist ihn als ein Schlüsselereignis im Vorfeld der entscheidenden Parlamentswahlen vom April 2022 bezeichnet. Bitte weiterlesen
Monday, November 15th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator wirft der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel Selbstgefälligkeit gegenüber dem Phänomen der illegalen Migration vor. Ein liberaler Europaabgeordneter wiederum kritisiert die polnischen Behörden, weil diese keine Migranten aufnehmen würden. Zugleich fordert er die Europäische Union auf, Polen bei der Verteidigung seiner Grenzen zu unterstützen. Eine gemäßigte Kolumnistin ist besorgt über die humanitäre Krise, hat aber auch keine Vorstellung, wie sie zu lösen sei. Bitte weiterlesen
Saturday, November 13th, 2021
Ein linksorientierter Kommentator wirft der Regierung vor, sie versuche, eine zum Teil durch ihre eigene Politik verursachte Inflation zu dämpfen, während sein Gegenüber aus dem rechten Spektrum die Maßnahme als vorteilhaft für Verbraucher und Unternehmen lobt. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 9th, 2021
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum hält Péter Márki-Zay für einen marktorientierten Neoliberalen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator meint, der Spitzenkandidat der Opposition wolle rechte Wähler anlocken, indem er den Eindruck erwecke, christlich-konservative Werte zu vertreten. Bitte weiterlesen
Thursday, October 28th, 2021
Laut Einschätzung einer linksorientierten Kommentatorin hat Marine Le Pen versucht, ihre Partei von ihrem schlechten Image als antidemokratische Kraft zu befreien, während sich hingegen Ministerpräsident Viktor Orbán nach seinem Austritt aus der Europäischen Volkspartei auf der Suche nach neuen Verbündeten befinde. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist weist den Vorwurf eines sozialistischen Europaabgeordneten zurück, wonach sich Orbán mit einer nicht gesellschaftsfähigen Politikerin verbünde. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 26th, 2021
In ihren Reden am Nationalfeiertag des 23. Oktober machten sowohl Ministerpräsident Viktor Orbán als auch mehrere Oppositionsführer geltend, dass sie die wahren Erben der Freiheitskämpfer von 1956 seien. Bitte weiterlesen
Saturday, October 23rd, 2021
Am Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes von 1956 ziehen ein linker Kommentator und sein rechter Kollege diametral entgegengesetzte Lehren aus den Geschehnissen für die Gegenwart. Bitte weiterlesen
Wednesday, October 20th, 2021
Kritiker der Opposition fragen sich, was die aktuell Regierenden nunmehr unternehmen sollten, nachdem es dem Außenseiter Péter Márki-Zay gelungen ist, die Spitzen der Oppositionsparteien zu besiegen und zum Herausforderer von Ministerpräsident Orbán bei den Parlamentswahlen im kommenden April zu avancieren. Bitte weiterlesen
Saturday, October 16th, 2021
Während die Energiepreise nach oben schießen, fordert ein linker Kommentator die Regierung zur Senkung der Kraftstoffsteuern auf. Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler ist der Meinung, dass Ungarn dank der Diversifizierung der Energieversorgung von den steigenden Energiepreisen weniger betroffen sei als viele andere Staaten der Europäischen Union. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 12th, 2021
Ein regierungsnaher Kolumnist ist der Meinung, dass es die Kandidaten aus den Reihen der Opposition bisher versäumt haben, ihre politische Vision zu umreißen. Ein linksgerichteter Kommentator kritisiert den Stichwahlkandidaten Péter Márki-Zay für seine Unterstützung liberaler marktwirtschaftlicher Ideologien. Bitte weiterlesen