Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Schlagabtausch über den Mord an Cannon Hinnant

Tuesday, August 18th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kommentator verurteilt die Mainstream-Medien der USA. Diese hätten es versäumt, die Tatsache zu erwähnen, dass Cannon Hinnant von einem Schwarzen ermordet wurde. Ein linksorientierter Kolumnist bezeichnet derartige Hinweise als manipulativ. Bitte weiterlesen

Gedanken über die Unruhen in den USA

Saturday, August 8th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Analyst äußert die Befürchtung, dass die Schwächung der USA den Interessen Europas schaden könnte. Ein linker Kolumnist weist die Behauptung zurück, die Unruhen in den Vereinigten Staaten seien die Folge von systemischem Rassismus. Bitte weiterlesen

OLAF untersucht gefälschtes MSZP-Video

Tuesday, August 4th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vermutet, dass die ungarische Linke im Vorfeld der Parlamentswahlen 2022 versuchen werde, ihre Popularität durch Lügen und gezielte Fehlinformationen zu steigern. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum EU-Rettungsfonds

Monday, July 27th, 2020

Wochenmagazine sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen befassen sich mit den weitgefächerten Auswirkungen des EU-Rettungsfonds sowie des künftigen EU-Haushalts. Liberale Analysten sehen das Paket als einen Schritt in Richtung eines stärker vereinten Europas, während ein marxistischer Philosoph es als das Ende des europäischen Traums interpretiert. Konservative Kommentatoren halten das Abkommen für einen großen Sieg für Ministerpräsident Viktor Orbán. Bitte weiterlesen

EU-Rettungsplan gilt als Sieg für Ungarn und Viktor Orbán

Thursday, July 23rd, 2020

Linke Kommentatoren sehen in der Vereinbarung über den EU-Rettungsfonds einen Sieg für Ministerpräsident Orbán und eine Niederlage für das vereinte Europa. Regierungsnahe Kolumnisten begrüßen das Abkommen als pragmatischen Kompromiss und erkennen darin eine massive Niederlage für die Liberalen, die der ungarischen Regierung die Verletzung demokratischer Normen vorgeworfen hatten. Bitte weiterlesen

Diskussion um Freimaurerei im Ersten Weltkrieg

Monday, July 13th, 2020

Im neuen ungarischen Historikerstreit verurteilen rechte Kommentatoren die Perspektive der großen Mehrheit linksliberaler Geschichtswissenschaftler mit Blick auf den Friedensvertrag von Trianon. Deren Ansicht nach hatte die Freimaurerei keinerlei Einfluss auf die Bestimmungen des Vertrags. Laut Meinung der Kommentatoren geht es bei der Auseinandersetzung im Kern um gegenwärtige, vermeintlich geheime Operationen internationalistisch-liberaler Netzwerke. Bitte weiterlesen

Streit um Unruhen in den USA geht weiter

Wednesday, July 8th, 2020

Ein konservativer Politologe fordert Weiße zur Verteidigung ihrer Zivilisation gegen schwarze Randalierer auf. Auch ein Fachkollege aus dem linken Spektrum hält die Demontage von Statuen umstrittener Persönlichkeiten für wenig sinnvoll. Bitte weiterlesen

Gábor Vona skeptisch zu den Aussichten der Opposition

Tuesday, June 30th, 2020

In seinem ersten Interview mit Magyar Nemzet seit seinem Rücktritt als Jobbik-Vorsitzender verweist Gábor Vona auf die Tatsache, dass sich die Oppositionsparteien um die Gunst der selben Klientel bemühen würden. Dabei sollten sie sich doch besser für eine Erweiterung ihres gemeinsamen Wählerstamms einsetzen. Bitte weiterlesen

Keine guten Aussichten für die Linke

Monday, June 29th, 2020

Ein linksorientierter Kommentator fordert die Opposition zum Boykott der Parlamentswahlen 2022 auf. Ein ebenfalls linker Blogger äußert die Befürchtung, dass die Opposition den Fidesz nicht werde besiegen können, falls sie weder über eine klare Vision noch eine starke lokale Präsenz verfügen sollte. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist behauptet, die „Frankenstein-Koalition“ der Opposition wäre korrupt. Bitte weiterlesen

Donald Trump – ein Freund Ungarns

Thursday, June 25th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kommentator glaubt, dass Ungarn von einer Wiederwahl Präsident Trumps im November profitieren würde. Gleichzeitig bezeichnet er Ministerpräsident Orbán als einen strategischen und ideologischen Verbündeten des US-Präsidenten. Bitte weiterlesen