Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Friday, September 6th, 2019
Für unnötig befindet ein linksgerichteter Kolumnist die Verlängerung des während der Migrationskrise des Jahres 2015 eingeführten Ausnahmezustandes. Eine regierungsfreundliche Stimme wiederum kommentiert die Anklage gegen einen in Ungarn verhafteten mutmaßlichen IS-Terroristen. Ihrer Ansicht nach gefährden im Laufe der großen Migrationswelle 2015 nach Europa eingewanderten Terroristen nach wie vor unseren Kontinent. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 3rd, 2019
Im Falle eines Sieges der Opposition bei den Budapester Oberbürgermeisterwahlen werde die Regierung die Hauptstadt mit einer Kürzung der Gelder bestrafen, befürchtet ein Analyst aus dem linken Spektrum. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum argwöhnt, dass es dem Spitzenkandidaten der Opposition, Gergely Karácsony, sowohl an Fachwissen als auch an Visionen mangele, um Budapest führen zu können. Bitte weiterlesen
Thursday, August 29th, 2019
Ein Wirtschaftsexperte beurteilt in der wichtigsten regierungsnahen Tageszeitung die von Präsident Putin vorzuweisende Bilanz. Diese falle in Russland so positiv aus, wie sie im Ausland negativ bewertet werde. Bitte weiterlesen
Friday, August 23rd, 2019
In ihrem jüngsten Bericht über den ungarischen Schuldenstand, veröffentlicht am Mittwoch, beziffert die Nationalbank die Staatsverschuldung des Landes mit 68,7 Prozent des BIP. Das sind über zwölf Prozent weniger als 2008. Damals hatte Ungarn auf einen massiven Notfallkredit des IWF zurückgreifen müssen. Laut Schätzungen der Nationalbank wird die öffentliche Schuldenquote bis 2022 unter die Marke von 60 Prozent sinken. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 20th, 2019
Die führende regierungsfreundliche Tageszeitung macht das Christentum für das Überleben Ungarns verantwortlich und fordert das Land auf, angesichts der abnehmenden Religiosität Westeuropas sein Erbe zu bewahren. Bitte weiterlesen
Monday, August 19th, 2019
Regierungsnahe Medien werfen dem evangelisch-lutherischen Pfarrer László Donáth vor, er habe Mitarbeiterinnen eines Pflegeheims seiner Kirche sexuell belästigt. Donáth ist ein ehemaliger Parlamentsabgeordneter der MSZP und Vater von Anna Donáth, die für Momentum im Europaparlament sitzt. Eine liberale Wochenzeitung weist Vorwürfe gegen Vater und Tochter Donáth entschieden zurück. Bitte weiterlesen
Monday, August 19th, 2019
Eine linksliberale Wochenzeitung geht davon aus, dass der Foreign Extortion Prevention Act (FEPA), der Anfang dieses Monats dem US-amerikanischen Repräsentantenhaus vorgelegt wurde, etwas mit dem ungarischen Microsoft-Korruptionsfall zu tun hat. Eine regierungsfreundliche Tageszeitung berichtet über geplante Maßnahmen seitens der Regierung, um der Korruption im öffentlichen Auftragsvergabewesen einen Riegel vorzuschieben. Bitte weiterlesen
Thursday, August 15th, 2019
Ein regierungsnaher Wissenschaftler stellt sich gegen den international vorherrschenden Konsens in der Frage von Kohlendioxidemissionen und teilt in diesem Zusammenhang die Skepsis von US-Präsident Donald Trump. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 13th, 2019
Ein der ungarischen Regierung nahestehender Publizist führt den Erfolg der drei führenden Politiker auf ihren Mut zurück, die Eliten herauszufordern. Zudem verfügten sie über ausgezeichnete Fähigkeiten im Bereich Kommunikation. Bitte weiterlesen
Monday, August 12th, 2019
Ein liberales und ein regierungsfreundliches Wochenblatt verknüpfen unisono den Streit um die Coke-Werbeplakate und ihren darauf abgebildeten schwulen Pärchen mit Aspekten der Migration und Zivilisation. Alt-linke Blogger fragen sich dagegen, ob die Linke der Chefetage eines multinationalen Unternehmens bei deren Engagement für die Rechte von Homosexuellen folgen sollte. Ein regierungsnaher Kolumnist ermahnt liberale Schwulenrechtsaktivisten zu mehr Toleranz. Bitte weiterlesen