Archive for the ‘Mandiner’ Category
Thursday, June 10th, 2021
Papst Franziskus wolle ein Treffen mit ungarischen Spitzenpolitikern vermeiden, um sie für deren Verteidigung des Christentums zu bestrafen. So die Ansicht eines regierungsnahen Publizisten mit Blick auf die einwanderungskritische Politik der ungarischen Führung. Ein linker Kommentator beschuldigt hingegen die Regierung, sie missbrauche das Christentum zur Förderung ihrer eigenen politischen Agenda. Bitte weiterlesen
Monday, June 7th, 2021
Am 101. Jahrestag des Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg aufgezwungenen Friedensvertrages schlagen konservative Autoren vor, dass sich das Land in realistischer Art und Weise mit dem Erbe von Trianon auseinandersetzen sollte. Bitte weiterlesen
Saturday, June 5th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator äußert sich empört über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), dem zufolge das Europäische Parlament Stimmenthaltungen beim Votum über die Einleitung eines Verfahrens nach Artikel 7 gegen Ungarn zu Recht nicht berücksichtigt hatte. Bitte weiterlesen
Thursday, June 3rd, 2021
Einer der Protagonisten der politischen Wende 1989/90 lehnt die von einigen der Opposition nahestehenden Intellektuellen verfochtene Idee ab, dass im Falle eines Wahlsieges der Opposition im kommenden Frühjahr die neue Volksvertretung das Grundgesetz abschaffen könnte, und zwar auch ohne über die eigentlich erforderliche Zweidrittelmehrheit der Parlamentsabgeordneten zu verfügen. Bitte weiterlesen
Monday, May 24th, 2021
Der Chefredakteur einer regierungskritischen Wochenzeitung verspricht eine unparteiische Berichterstattung über die bevorstehenden Vorwahlen der Opposition. Ein enger Mitstreiter des Budapester Oberbürgermeisters und potenziellen oppositionellen Spitzenkandidaten Gergely Karácsony macht sich derweil Gedanken über die mögliche Rücknahme von politischen Maßnahmen des Kabinetts von Viktor Orbán. Schließlich reflektiert ein Politikwissenschaftler über die Verteilung der Machtverhältnisse zwischen Regierung und Opposition innerhalb des ungarischen Parteiensystems. Bitte weiterlesen
Saturday, May 15th, 2021
In Reaktion auf das Eingeständnis des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony, er benötige aufgrund unzureichender Englischkenntnisse oft einen Dolmetscher, weisen Kommentatoren darauf hin, dass fließendes Englisch auf internationaler Ebene unabdingbar sei. Bitte weiterlesen
Thursday, May 13th, 2021
In einem Interview mit dem internationalen Wochenmagazin The Economist hat der Budapester Oberbürgermeister Gergely Karácsony über Ministerpräsident Viktor Orbán gelästert: „Er ist klein und dick und ich groß und schlank“, erklärte der OB, der sich möglicherweise um die Spitzenkandidatur der Opposition für die Parlamentswahlen 2022 bewerben wird. Unmittelbar nach dieser Äußerung entschuldigte sich Karácsony mit den Worten, seine Aussage sei nur ein schlechter Scherz gewesen. Bitte weiterlesen
Saturday, May 8th, 2021
Eine liberale Politikerin macht die Regierung für das Sterben von tausenden Corona-Patienten verantwortlich, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist die Opposition beschuldigt, den Tod für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 28th, 2021
Nachdem über 3,5 Millionen Ungarinnen und Ungarn wenigstens eine erste Corona-Impfung erhalten haben, sind seit Samstag die Außenbereiche von Bars, Restaurants und Cafés wieder geöffnet. Am ersten Wochenende dieser teilweisen Lockerungen kamen in Straßen und auf Terrassen der Budapester Innenstadt große Menschenmengen zusammen – hauptsächlich junge Leute. Bitte weiterlesen
Monday, April 26th, 2021
Ziemlich genau ein Jahr vor den nächsten Parlamentswahlen befassen sich Kommentatoren der Wochenpresse mit den Chancen der Opposition sowie der anzustrebenden Rolle Ungarns auf der internationalen Bühne. Bitte weiterlesen