Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Papst Franziskus im Széklerland

Tuesday, June 4th, 2019

Mit Blick auf die Visite von Papst Franziskus in der wichtigsten Pilgerstätte der ungarischen Katholiken in Siebenbürgen (Rumänien) machen linksorientierte Stimmen darauf aufmerksam, dass sich Ministerpräsident Viktor Orbán für einen Besuch in Madrid entschieden habe. Anstelle also am historischen Ereignis im östlichen Nachbarland teilzunehmen, sei Orbán lieber zum Finale der Champions League gereist. Ein konservativer Kommentator wiederum missbilligt Kritiker des Papstes aus dem rechten Lager. Bitte weiterlesen

Nachwehen des Treffens Trump-Orbán

Monday, May 20th, 2019

Zwei konservative Stimmen – eine davon regierungskritisch, die andere unterstützend – erörtern die Frage, ob und inwieweit die besseren diplomatischen Beziehungen Budapests zu Washington den Interessen Ungarns dienen würden. Bitte weiterlesen

Eskalieren religiöse Anfeindungen?

Monday, May 6th, 2019

In der führenden linksliberalen Wochenzeitung vergleicht ein Imam die ungarische Regierung mit den Taliban. Kolumnisten einer regierungsnahen Wochenzeitung wiederum fürchten den Ausbruch eines „Weltkriegs der Religionen“ und sehen das Christentum in Gefahr. Bitte weiterlesen

MSZP-Abgeordnete bezeichnet Fidesz-Anhänger als „Ratten“

Monday, April 29th, 2019

Nahezu einhellig verurteilen Kommentatoren eine Parlamentsabgeordnete der Sozialistischen Partei, die im Zusammenhang mit der Popularität des Fidesz von Ratten gesprochen hatte. Ein Pressevertreter akzeptiert immerhin ihr Dementi. Bitte weiterlesen

Oppositionsstreit in Budapest

Tuesday, April 9th, 2019

In der ungarischen Hauptstadt ist zwischen den Oppositionsparteien ein veritabler Streit ausgebrochen. Statt einer umfassenden Vereinbarung für die im Herbst anstehenden Kommunalwahlen kennzeichnen gegenseitige Schuldzuweisungen das Bild. Angesichts dieser Lage kritisieren linksorientierte Medien Jobbik sowie die LMP, während ein regierungsnaher Kommentator die Inkompetenz auf Seiten der Opposition bejubelt. Bitte weiterlesen

70 Jahre Nato

Saturday, April 6th, 2019

Sowohl ein konservativer als auch ein Kolumnist des linken Spektrums vertreten die Meinung, dass das Nordatlantische Bündnis wie in Zeiten des Kalten Krieges wichtig sei, um Stabilität und Frieden in Europa zu sichern. Bitte weiterlesen

31 Jahre Fidesz

Thursday, April 4th, 2019

Ein junger konservativer Blogger blick auf die Geschichte des Fidesz zurück und resümiert, dass die ungarische Regierungspartei seit Gründung mit ihren Grundwerten übereinstimme. Bitte weiterlesen

Konsequenzen des Massakers von Christchurch

Tuesday, March 19th, 2019

Ein konservativer Blogger interpretiert den Terror in der neuseeländischen Stadt als anti-traditionalistischen Angriff auf traditionelle Werte. Ein regierungsnaher Publizist fragt sich, ob das Massaker möglicherweise von Geheimdiensten inszeniert worden sei. Ein alt-linker Kommentator wiederum fordert die Regierung auf, sie möge sich von der Ideologie des Terroristen distanzieren. Bitte weiterlesen

Regierung und Akademie der Wissenschaft vor einer Verständigung

Wednesday, March 13th, 2019

Die Meinungen über eine erste Vereinbarung, die den Streit zwischen der Akademie der Wissenschaften (MTA) und der ungarischen Regierung beilegen soll, gehen – wie zu erwarten – stark auseinander. Bitte weiterlesen

Ministerpräsident Orbán würde lieber in der EVP bleiben

Saturday, March 9th, 2019

Ein konservativer Kommentator hält die Empfehlung, der Fidesz sollte die Europäische Volkspartei verlassen, für unverantwortlich. Ein Kollege aus dem linken Spektrum wiederum beschwert sich über die Führungsriege der EVP: Viel zu lange schon habe sie „die antidemokratische Politik des Fidesz“ toleriert. Bitte weiterlesen