Archive for the ‘Népszabadság’ Category
Wednesday, March 4th, 2015
Stimmen aus beiden politischen Lagern fürchten mit Blick auf Banken und Finanzmärkte einen Vertrauensverlust. Hintergrund ist die Entscheidung der Nationalbank (MNB), die Tätigkeit des Brokerhauses Buda-Cash wegen vermuteter Unterschlagung von bis zu 100 Milliarden Forint einstweilen zu verbieten. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 3rd, 2015
Die führende linksorientierte Tageszeitung ist der Ansicht, dass der russische Oppositionspolitiker wegen seiner kritischen Haltung gegenüber dem Kreml ermordet wurde. Gleichzeitig bezichtigt sie Ministerpräsident Orbán, er halte die illiberale Demokratie Putins für vorbildhaft. Konservative Kolumnisten wiederum spekulieren, dass Putin kein Interesse an der Ermordung Nemzows gehabt habe, da dessen Tod vom Anti-Putin-Lager ausgeschlachtet werde. Bitte weiterlesen
Monday, March 2nd, 2015
In Hinblick auf die alljährliche Rede des Ministerpräsidenten vor einem Publikum von Gefolgsleuten fragen sich Kommentatoren, ob sein Appell, härter zu arbeiten und zu kämpfen, genügen werde, um das schwächelnde Fidesz-Stimmvolk wieder auf Vordermann zu bringen. Das immerhin ist, ungeachtet der Niederlage des eigenen Kandidaten bei der Nachwahl in Veszprém vom 22. Februar, nach wie vor ungleich stärker als die Anhängerschaft der Herausforderer. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 24th, 2015
Die Kommentatoren sind sich bei der Bewertung des Ergebnisses der Nachwahl in Veszprém einig: Es handelt sich um einen Warnschuss für die Regierung und eine Ermutigung für die Opposition. Bitte weiterlesen
Monday, February 23rd, 2015
In Hinblick auf die außenpolitische Strategie der ungarischen Regierung werfen die meisten linken und liberalen Kommentatoren Ministerpräsident Viktor Orbán vor, er betreibe einen Ausverkauf des Landes an Moskau. Rechte Beobachter verteidigen dagegen die pragmatische und an einem Ausgleich orientierte außenpolitische Vision der Regierung. Einige in der politischen Mitte beheimatete Analysten geißeln gedankenlose Übertreibungen und ideologisch motivierte Perspektiven auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen
Thursday, February 19th, 2015
Linke und liberale Kolumnisten werfen Ministerpräsident Orbán vor, dem russischen Präsidenten Putin bei seinen geopolitischen Tricksereien Hilfestellung zu leisten. Ein regierungsfreundlicher Analyst meint, Ungarn müsse ebenso wie Europa aus pragmatischen Gründen gute Beziehungen zu Russland aufrechterhalten. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 18th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt die Ungarn-Visite von Wladimir Putin und lobt in diesem Zusammenhang den Gast aus Moskau für dessen „Wiederherstellung der Größe Russlands“. Die führende linksorientierte Tageszeitung dagegen hält es für geboten, dass sich vor dem Hintergrund der geopolitischen Situation Ungarn nicht an einer Stärkung seiner Beziehungen zu Russland versuchen sollte. Bitte weiterlesen
Monday, February 16th, 2015
Vor dem Hintergrund der Wachstumsdaten für 2014 schlägt die führende linksliberale Tageszeitung vor, dass die Regierung mehr Geld in das Sozialsystem stecken sollte. Ein konservativer Kolumnist glaubt, dass das schnelle und selbst optimistischste Schätzungen übertreffende Wirtschaftswachstum durchaus aufrechterhalten werden könnte. Bitte weiterlesen
Friday, February 13th, 2015
Linke wie auch rechte Kommentatoren halten es für höchst brisant, ja sogar geradezu absurd, dass die Linke bei der bevorstehenden Nachwahl in Veszprém einen libertären Kandidaten unterstützt. So hatte sich der Bewerber für eine Verknüpfung von Wahlrecht mit Steuerzahlungen ausgesprochen. Auch sollten seiner Ansicht nach das Grundschul- und Gesundheitswesen privatisiert werden. Bitte weiterlesen
Monday, February 9th, 2015
Die Kommentatoren machen sich Gedanken darüber, wie weit die Fehde zwischen Ministerpräsident Orbán sowie seinem einstigen Freund und Schatzmeister wohl gehen werde und welche Auswirkungen sich für die wichtigsten rechtsorientierten Medien ergeben, die ja letzten Endes Eigentum Simicskas sind. Bitte weiterlesen