Archive for the ‘Népszabadság’ Category
Wednesday, March 26th, 2014
Népszabadság und ATV verlangen eine Serie von TV-Debatten. Dabei sollen in der letzten Wahlkampfwoche auch Ministerpräsident Viktor Orbán und der Chef der Sozialistischen Partei, Attila Mesterházy, aufeinandertreffen. Analysten des rechten Spektrums lehnen die Vorstellung ab, wonach eine solche Debatte vor den Wahlen in einer Demokratie als ein Muss zu betrachten sei. Bitte weiterlesen
Monday, March 24th, 2014
Mit Blick auf ein Urteil des Verfassungsgerichts sind sich Analysten aller Couleur einig, dass die Regierung die Verantwortung dafür trage, überschuldeten Familien zu helfen. Allerdings sei nach wie vor unklar, wie auf Fremdwährungen laufende Kredite ohne schwere wirtschaftliche Konsequenzen in Forint-Darlehen umgewandelt werden könnten. Bitte weiterlesen
Thursday, March 20th, 2014
Linke Kommentatoren werfen dem Fidesz und Ministerpräsident Orbán Feigheit vor. Hintergrund ist deren Weigerung, sich vor den für den 6. April angesetzten Parlamentswahlen an einer öffentlichen Debatte der Ministerpräsidentenkandidaten zu beteiligen. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 19th, 2014
Linke und konservative Kolumnisten sind sich einig: Der Westen könne nichts gegen eine russische Annexion der abtrünnigen Halbinsel unternehmen. Sie verweisen darauf, dass nach der Anerkennung des Kosovo als unabhängiger Staat der Westen kaum in der Lage sei, das Prinzip der territorialen Integrität konsequent zu verteidigen. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 18th, 2014
Die führende linksorientierte Tageszeitung schilt Ministerpräsident Viktor Orbán dafür, dass er eine Parallele zwischen der Revolution des Jahres 1848 und den Errungenschaften seiner Regierung zieht. Ein konservativer Beobachter kritisiert wiederum die Opposition, weil sie das Gedenken für eine Wahlkampfveranstaltung genutzt habe. Bitte weiterlesen
Saturday, March 15th, 2014
Liberale und linke Kommentatoren unterstützen Behauptungen aus dem Lager der Opposition, wonach Notenbankchef György Matolcsy 2011 wichtige Informationen an Mitarbeiter von Goldman Sachs weitergeleitet haben soll. Bitte weiterlesen
Thursday, March 13th, 2014
In einem Leitartikel für Népszabadság beleuchten die nicht genannten Autoren die jüngsten Skandale von MSZP-Politikern, denen Steuerbetrug und Bestechung zur Last gelegt wird, und bezeichnen sie als tödlich für die Identität einer linken Partei. Bitte weiterlesen
Monday, March 10th, 2014
Einigkeit unter den Kommentatoren: Die Enthüllungen eines ehemaligen sozialistischen Parlamentsabgeordneten, der wegen Korruption sechs Jahre hinter Gittern verbringen musste, sind äußerst unangenehm für die Linke. Allerdings handelt es sich dabei in den Augen linksorientierter Beobachter um Propagandalügen. Bitte weiterlesen
Saturday, March 8th, 2014
Vor dem Hintergrund des neuen Wahlsystems hält die Tageszeitung Népszabadság die Namensänderung beim linken Parteienbündnis für unausweichlich. Das neue gemeinsame Programm der Linksparteien jedoch sei veröffentlicht worden, weil ihre Botschaften bislang noch nicht durchgedrungen seien. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 5th, 2014
Ein angesehene und dem linken Spektrum zuzuordnende Kommentatorin glaubt, dass das Wahlgesetz die Sozialisten und ihre Verbündeten dazu zwingt, in einen harten Kampf zu ziehen. Gleichzeitig wirft sie ihnen vor, einen schlechten Wahlkampf abzuliefern. Bitte weiterlesen