Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszabadság’ Category

Gegenseitige Beschuldigungen um das Baja-Video

Tuesday, October 22nd, 2013

Ein liberaler Kolumnist vermutet, dass ein Fidesz-Sieg bei den Parlamentswahlen 2014 nicht als legitim anzusehen wäre. Ein regierungsfreundlicher Kommentator vergleicht die Sozialisten mit der ehemaligen Kommunistischen Partei, da sie ein Video inszeniert hätten, um mit dessen Hilfe der Regierungspartei Wahlbetrug vorzuwerfen. Bitte weiterlesen

OTP-Chef wegen Fußball-Debakel im Clinch mit Fidesz-Politikern

Friday, October 18th, 2013

 

Verschiedene linke und liberale Kommentatoren vermuten, dass sich die deutlichen Worte Richtung Sándor Csányi, dem Präsidenten des ungarischen Fußballverbandes, eventuell gegen seinen Hauptberuf als CEO von Ungarns führender Bank richten. Bitte weiterlesen

Zwischenwahl Baja: Fidesz gewinnt inmitten gegenseitiger Anschuldigungen

Tuesday, October 15th, 2013

Eine linke Tageszeitung wertet das knappe Ergebnis sowohl als Erfolg als auch als Gefahr für den Fidesz im kommenden Jahr. Ein liberaler Kommentator hingegen findet, dass das Wahlergebnis weniger wichtig ist als die beispiellose Machtdemonstration durch Fidesz-Aktivisten vor Ort. Eine regierungsfreundliche Tageszeitung wiederum wirft der vereinten Opposition Drohungen und rechtswidriges Verhalten während des Wahlkampfes vor. Bitte weiterlesen

Niederlande: 8, Ungarn: 1

Monday, October 14th, 2013

Ungarns führender Fußballexperte glaubt, dass die krachende Niederlage der ungarischen Auswahl gegen die Niederlande nur den traurigen Zustand des ungarischen Fußballs widerspiegelt. Bitte weiterlesen

Regierungchef deckt Geschäftsführer von MOL

Saturday, October 12th, 2013

Die kroatische Entscheidung, für den Chef des ungarischen Öl- und Gasmultis MOL einen internationalen Haftbefehl ausstellen zu lassen, war nach Ansicht von Népszabadság doch zu unverschämt, als dass die Regierung in Budapest sie stillschweigend hätte übergehen können. Der Ministerpräsident sei praktisch gezwungen worden, Hernádi Rückendeckung zu geben. Bitte weiterlesen

Außenminister bezeichnet Holocaust als größtes nationales Trauma

Saturday, October 5th, 2013

Die Regierung hat kürzlich die Verantwortung Ungarns für die im Rahmen des Holocaust an ungarischen Juden begangenen Verbrechen anerkannt. Ein Kolumnist des linken Spektrums begrüßt diese Tatsache und stimmt mit der Regierung darin überein, dass die Öffentlichkeit an die einstigen Untaten des Landes erinnert werden müsse. Bitte weiterlesen

Ungarisch-kroatischer Streit um Mineralölkonzern MOL

Friday, October 4th, 2013

Nachdem sich die ungarische Regierung in den Disput zwischen Kroatien und dem Mineralölkonzern MOL eingeschaltet hat, glauben linke und gemäßigte Kommentatoren, dass die Orbán-Regierung nationale Interessen im Ausland nur verteidigen kann, wenn sie ihrer eigenen aktuellen Rhetorik gegenüber ausländischen Investoren im ungarischen Energiesektor komplett widerspricht. Bitte weiterlesen

Linke Opposition lässt Vision vermissen

Thursday, October 3rd, 2013

Rechte wie linke Kommentatoren stimmen darin überein, dass die Parteien des linken Spektrums es bislang versäumt haben, ein angemessenes Wahlkampfthema ausfindig zu machen. Stattdessen versuchen sie ihre Beliebtheitswerte mit unrealistischen sozialen Versprechungen zu steigern. Bitte weiterlesen

Reflexionen der Linken zur Zwischenwahl in Baja

Wednesday, October 2nd, 2013

Linksorientierte Kommentatoren werfen der Fidesz-Partei Wahlbetrug vor, nachdem die Ergebnisse der kommunalen Zwischenwahl in einem Stimmbezirk von Baja gerichtlich annulliert worden waren. Darüber hinaus vermuten sie, dass das neue Wahlgesetz eine Manipulation der im Frühjahr 2014 stattfindenden Parlamentswahlen erlauben wird. Bitte weiterlesen

Opposition führt Anti-Orbán-Schauspiel auf

Tuesday, October 1st, 2013

Ein konservativer Kolumnist wirft der Linken eine Radikalisierung vor, nachdem der Chef von Együtt 2014 (Gemeinsam 2014), Gordon Bajnai, Regierungschef Orbán zum Rücktritt und Rückzug aus dem öffentlichen Leben aufgefordert hatte. Gemäßigte Beobachter bezeichnen den Auftritt Bajnais als armselig, während sich hingegen die führende linksorientierte Tageszeitung über einen nicht stattfindenden aussagekräftigen Dialog zwischen dem rechten und linken politischen Lager beklagt. Bitte weiterlesen