Archive for the ‘Népszava’ Category
Thursday, June 18th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Publizist verspottet die Opposition, da sie nunmehr zugeben müsse, dass ihre Unterstellung bezüglich einer immerwährenden Diktatur falsch gewesen sei. Dagegen äußert sich ein sozialistischer Anwalt kritisch: Die neuen Vorschriften würden der Regierung und den Arbeitgebern mehr Macht einräumen, gleichzeitig jedoch den normalen Bürger in seinen Einflussmöglichkeiten beschneiden. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 17th, 2020
Nach Ansicht eines linksorientierten Soziologen verfügt das am stärksten vernachlässigte Element der ungarischen Gesellschaft – genau wie die entmachteten Schwarzen in den USA – über reichlich Gründe, um sich aufzulehnen. Und der Tag könnte tatsächlich kommen, an dem sie es auch tun werden. Bitte weiterlesen
Monday, June 15th, 2020
Kommentatoren aus der gesamten Breite des politischen Spektrums befassen sich mit der Protestwelle, die gegenwärtig die Vereinigten Staaten von Amerika erschüttert. Dabei haben sie unter anderem auch die mögliche Bedeutung für sowie eventuelle Auswirkungen auf Ungarn im Blick. Bitte weiterlesen
Monday, June 8th, 2020
Während im ganzen Land Feiern im Gedenken an die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon vor 100 Jahren abgehalten wurden, machen sich verschiedene Kommentatoren – darunter zahlreiche Historiker – Gedanken über Verpflichtungen und Folgen für die Zukunft. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 3rd, 2020
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich zurückhaltend über das von der Europäischen Kommission angekündigte 750 Milliarden Euro teure Wiederaufbaupaket geäußert. Vor diesem Hintergrund wird die Frage diskutiert, warum wohl der Regierungschef das Projekt nicht von ganzem Herzen befürworte. Bitte weiterlesen
Monday, June 1st, 2020
Wenige Tage vor dem hundertsten Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon machen sich Kolumnisten aus dem gesamten politischen Spektrum Gedanken darüber, wie sich Ungarn zu den vor hundert Jahren erlittenen territorialen und demografischen Verlusten positionieren sollte. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 27th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator fordert eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Gewaltverbrechern, nachdem zwei junge Männer bei gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Budapester Innenstadt getötet worden waren. Ein linksgerichteter Kommentator erkennt Versäumnisse der Polizei bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung. Bitte weiterlesen
Saturday, May 16th, 2020
Angesichts einer Debatte im Europäischen Parlament über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn glauben sowohl ein regierungsnaher als auch ein linker Kommentator, dass das EP außerstande sei, wirklich Einfluss auf die in Budapest betriebene Politik zu nehmen. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 12th, 2020
Ein linksliberaler Kommentator wirft der Regierung die Verletzung der Rechte von Transsexuellen vor. Zur Begründung verweist er auf eine Gesetzesinitiative, der zufolge die Änderung des biologischen Geschlechts in offiziellen Dokumenten eingeschränkt werden sollte. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist dagegen glaubt, dass die Opposition Verschwörungstheorien verbreite, um auf diese Weise die Regierung zu schwächen. Bitte weiterlesen
Monday, May 11th, 2020
Da die amerikanischen Beobachter von Freedom House Ungarn als ein „hybrides Regime“ und damit nicht einmal mehr als eine halbwegs konsolidierte Demokratie bezeichnen, sehen sich oppositionelle Kommentatoren in ihrer Lageeinschätzung bestätigt, während der Bericht von regierungsnaher Seite als mangelhaft kritisiert wird. Bitte weiterlesen