Archive for the ‘Pesti Srácok’ Category
Wednesday, May 8th, 2019
Angesichts der Stippvisiten zweier Spitzenpolitiker der radikalen Rechten in Budapest wird darüber gestritten, ob sich Ungarn vom Mainstream absetze oder eher an der Erneuerung der christlichen Demokratie arbeite. Bitte weiterlesen
Friday, April 12th, 2019
Nach einem zweistündigen Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten lassen verschiedene Medien den berühmten französischen Philosophen ausführlich zu Wort kommen. Drei von ihnen kritisieren Bernard-Henri Lévy ausdrücklich, der seinerseits ein vehementer Kritiker Viktor Orbáns ist. Bitte weiterlesen
Saturday, January 19th, 2019
In der regierungsnahen Presse wird Bedauern darüber geäußert, dass die Opposition eine Gymnasiastin zu ihrer Hauptheldin auserkoren habe. Dabei wird vor allem die vulgäre Ausdrucksweise der jungen Frau auf verschiedenen gegen die Führung des Landes gerichteten Demos angeprangert. Der Opposition nahestehende Medien wiederum verurteilen politisch motivierte Angriffe auf die 18-Jährige. Bitte weiterlesen
Friday, December 14th, 2018
Nach den Demonstrationen vom Mittwoch im Anschluss an die Abstimmung zur Überstundenarbeit werfen regierungsnahe Kommentatoren der Opposition die Verletzung demokratischer Normen vor, während ein linker sowie ein liberaler Kolumnist der Meinung sind, dass die Opposition nicht rechtskonforme Schritte unternehmen sollte, um die Regierung herauszufordern. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 4th, 2018
Eine Kommentatorin aus dem linken Spektrum wirft der Regierung vor, jene Intellektuellen zum Schweigen bringen zu wollen, deren Meinung sie nicht teile. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum glaubt, dass die Art offene Gesellschaft, wie sie die Central European University (CEU) propagiere, keinen Platz in Ungarn habe. Bitte weiterlesen
Monday, November 26th, 2018
Nach Ansicht von Ministerpräsident Viktor Orbán verdient sein ehemaliger mazedonischer Amtskollege eine „angemessene Behandlung“ in Ungarn. Vor diesem Hintergrund schlägt die Entscheidung der ungarischen Behörden, Nikola Gruevski politisches Asyl zu gewähren, publizistisch weiterhin hohe Wellen. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 21st, 2018
Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen es als befremdlich, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz den ungarisch-amerikanischen Finanzier George Soros persönlich getroffen und mit ihm die Zukunft Europas sowie den schrittweisen Umzug der meisten Studiengänge der Central European University von Budapest nach Wien erörtert hat. Bitte weiterlesen
Monday, October 29th, 2018
Kommentatoren des linken Spektrums sehen im Umgang der Regierung mit der Central European University einen Lackmustest, wobei eine Journalistin erklärt, warum Ministerpräsident Viktor Orbán in der Angelegenheit keinen Kompromiss eingehen könne. Regierungsfreundliche Medien wiederum ziehen Demonstrationen gegen den geplanten Umzug der meisten CEU-Studiengänge nach Wien ins Lächerliche. Bitte weiterlesen
Saturday, October 27th, 2018
Die Central European University bereitet offensichtlich eine Verlegung der meisten ihrer Kurse nach Wien vor, räumt jedoch der ungarischen Regierung einen Monat Zeit ein, um eine Vereinbarung für den Verbleib der von George Soros gegründeten Universität in Budapest zu gewährleisten. Ein regierungsnaher Kolumnist hält diese Fristsetzung für eine rein werbestrategische Maßnahme zur Rekrutierung von Studenten. Bitte weiterlesen
Monday, October 15th, 2018
Regierungsnahe Internetportale hegen den Verdacht, dass rechtsextreme ukrainische Organisationen, die die Adressen von unter kritischem Beschuss stehenden ethnischen Ungarn öffentlich machen, von der Regierung in Kiew unterstützt werden. Eine liberale Wochenzeitung wiederum wirft der ungarischen Regierung vor, sie spiele mit ihrer Haltung gegenüber der Ukraine Russland in die Hände. Bitte weiterlesen