Archive for the ‘Portfolio’ Category
Monday, July 27th, 2020
Wochenmagazine sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen befassen sich mit den weitgefächerten Auswirkungen des EU-Rettungsfonds sowie des künftigen EU-Haushalts. Liberale Analysten sehen das Paket als einen Schritt in Richtung eines stärker vereinten Europas, während ein marxistischer Philosoph es als das Ende des europäischen Traums interpretiert. Konservative Kommentatoren halten das Abkommen für einen großen Sieg für Ministerpräsident Viktor Orbán. Bitte weiterlesen
Friday, July 24th, 2020
Ein der politischen Mitte zuzurechnender Analyst sowie sein konservativer Kollege sind sich einig: Das EU-Rettungspaket biete dem Europäischen Rat schlagkräftige Instrumente zur Bestrafung solcher Staaten, die einer Verletzung grundlegender EU-Normen für schuldig befunden worden seien. Bitte weiterlesen
Tuesday, July 7th, 2020
Ungarns führendes Online-Finanzportal sinniert über die unbeabsichtigten Folgen der von der Regierung und der Stadt Budapest angekündigten Restriktionen im Bereich Kurzzeitvermietungen. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 23rd, 2020
Das führende Online-Wirtschaftsportal hält fest, dass trotz eines Anstiegs der Durchschnittsgehälter in Rumänien ungarische Haushalte mit Kindern noch immer in den Genuss eines höheren verfügbaren Einkommens kämen. Grund dafür seien die Steuervergünstigungen für Familien. Bitte weiterlesen
Friday, June 12th, 2020
Nach Einschätzung eines unabhängigen Analysten hat die ungarische Notenbank (MNB) ihre konsequente Niedrigzinspolitik in dem Bemühen aufgegeben, den Wechselkurs des Forint zu stabilisieren. Bitte weiterlesen
Monday, April 20th, 2020
Ein regierungstreuer sowie ein unabhängiger Ökonom halten die staatlichen Anreize zur Ankurbelung der Wirtschaft für vernünftig und ausgewogen. Ein ehemaliger liberaler Minister sowie ein linksorientierter Kommentator werfen dem Kabinett dagegen ein schlechtes Management der Wirtschaftskrise vor. Ein Analyst aus der politischen Mitte sagt voraus, dass die Regierung nach dem Abklingen des Gesundheitsnotstands enorme Schwierigkeiten bei der Steuerung der Wirtschaft haben werde. Bitte weiterlesen
Thursday, April 16th, 2020
Das führende Online-Finanznachrichtenportal konstatiert große Unterschiede bei den Schätzungen für das diesjährige Bruttoinlandsprodukt. Allerdings seien sich sämtliche Analysten einig, dass die ungarische Wirtschaft 2020 schrumpfen, 2021 hingegen einen starken Aufschwung erleben werde. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 7th, 2020
Die ungarische Regierung wendet zur Zeit Hunderte von Milliarden Forint auf, um negative Auswirkungen der Coronaviruspandemie auf das Sozialsystem zu dämpfen. Vor diesem Hintergrund schlagen Finanzexperten massive Ausgabenprogramme zur Rettung des ungarischen Humankapitals vor. Bitte weiterlesen
Monday, March 30th, 2020
Seit den frühen Morgenstunden des Samstag gilt ungarnweit eine abgeschwächte Form von Ausgangssperre. Damit soll auch hierzulande die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Die Kommentatoren verschiedener Onlinemedien bewerten vor allem die Auswirkungen der Maßnahme auf die Pandemie, aber auch auf das Leben der einfachen Menschen. Bitte weiterlesen
Saturday, March 28th, 2020
Sämtliche großen Automobilhersteller haben ihre in Ungarn angesiedelte Produktion eingestellt. Vor diesem Hintergrund warnt der CEO eines der für die Branche wichtigsten Zulieferunternehmens, dass die Coronavirus-Epidemie die einheimische Automobilindustrie in große Gefahr bringe. Bitte weiterlesen