Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

US-Bericht vergleicht Ungarn und Polen mit der Türkei


Ein regierungsfreundlicher Experte weist den Bericht von drei US-amerikanischen Organisationen zurück und bezeichnet ihn als Appell an die Nato, sich in die inneren Angelegenheiten Ungarns einzumischen. Bitte weiterlesen

Tags: , , , , ,

Corona-Krise: Notstand soll verlängert werden


Ein linker Kommentator wirft der Regierung vor, mit der geplanten Verlängerung ihrer Sondervollmachten der Opposition den Wahlkampf für die Parlamentswahlen im kommenden Jahr erschweren zu wollen. Bitte weiterlesen

Tags: , , , ,

Chinesische Uni möchte Campus in Budapest eröffnen


Ein Analyst weist politische Bedenken gegen den Plan, eine chinesische Universität in der ungarischen Hauptstadt anzusiedeln, zurück. Allerdings stellt er die finanzielle Tragfähigkeit des Projekts in Frage. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Sorge über EU-Sanktionen vor den Wahlen 2022


Da mittlerweile knapp ein Drittel der Bevölkerung gegen COVID-19 geimpft ist, kann die Regierung nach Ansicht eines ihr nahestehenden Kommentators den Wahlen im nächsten Jahr optimistisch entgegensehen – wären da nicht die Pläne der Europäischen Kommission, die für Ungarn bestimmten Finanzmittel zu kürzen. Bitte weiterlesen

Tags: , , , ,

Linke Stimme begrüßt Truppenabzug aus Afghanistan


Ein altgedienter Außenpolitikexperte bezeichnet Präsident Bidens Entscheidung zugunsten eines Rückzugs aus Afghanistan als verspätet, nichtsdestotrotz aber richtig. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Über das Leben nach Corona


Während die dritte Coronavirus-Welle ihren Scheitelpunkt überschritten hat, die Zahl der Infektionen zurückgeht und die Impfquote bei über 31 Prozent liegt, machen sich Kommentatoren Gedanken über die Perspektiven einer wirtschaftlichen Erholung nach dem Ende der Pandemie. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Shanghaier Uni plant Campus in Budapest


Die chinesische Fudan-Universität mit Sitz in Shanghai möchte ihren ersten ausländischen Campus 2024 in Budapest eröffnen. Die ungarische Regierung will das Projekt mit chinesischen Krediten finanzieren. Die Meinungen über diese hochschulpolitischen Pläne fallen bei den Kommentatoren gemischt aus. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Wiedereröffnung der Schulen in Teilen verschoben


Am Donnerstag hat Ministerpräsident Orbán bekanntgegeben, dass ab nächster Woche der analoge Unterricht nur für Schülerinnen und Schüler der unteren Grundschulklassen wieder aufgenommen werde. Lernende ab Klassenstufe fünf würden bis zum 10. Mai weiter online unterrichtet. Bitte weiterlesen

Tags: , ,

Opposition streitet über Vorwahlregularien


Während sich Péter Jakab (Jobbik) zum populärsten Kandidaten der Opposition für das Amt des Ministerpräsidenten mausert, wird intern die Frage debattiert, ob bei ihren Vorwahlen auch online abgestimmt werden dürfe. Bitte weiterlesen

Tags: , , ,

Grundschulen ab nächster Woche wieder offen


Die ungarischen Grundschulen sollen am kommenden Montag wieder öffnen. Vor diesem Hintergrund kritisiert ein konservativer Kommentator diejenigen Lehrerinnen und Lehrer, die eine Impfung gegen das Coronavirus verweigern. Hingegen haben sich 75 Prozent ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie von Krankenschwestern und -pflegern registrieren lassen und den Impfstoff bereits erhalten. Bitte weiterlesen

Tags: , ,