Ungarn und Polen gehen gegen EU-Rechtsstaatskonditionalität vor
Ein linker Kolumnist hält das juristische Vorgehen Ungarns gegen die Verknüpfung von Kriterien der Rechtsstaatlichkeit mit der Auszahlung von EU-Geldern für fragwürdig. Eine regierungsfreundliche Publizistin hingegen argumentiert, die EU sollte sich auf die Verteilung von Impfstoffen konzentrieren, anstatt eine Bestrafung Ungarns und Polens zu versuchen. Bitte weiterlesen
Tags: EU, Europäischer Gerichtshof (EuGH), Polen, Rechtsstaatlichkeit, Ungarn
