Monday, August 28th, 2023 
					Oppositionsnahe Kolumnisten wettern über die Regierung, weil sie zur Feier des Stephanstages sowie anlässlich der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest lediglich „antidemokratische Staatslenker“ eingeladen habe. Regierungsnahe Wochenzeitungen dagegen sehen sowohl im 20. August wie auch in der Leichtathletik-WM einen Erfolg. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, August 22nd, 2023 
					Während Ungarn am Sonntag den Tag des Heiligen Stephan feierte, äußern sich Kommentatoren gegensätzlich über die Anwesenheit zahlreicher ausländischer Persönlichkeiten. Interessanterweise weist die Gästeliste jedoch keinen einzigen amtierenden Staats- oder Regierungschef aus Ländern der Europäischen Union aus. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, August 23rd, 2022 
					Erstmals seit 66 Jahren ist das traditionelle Feuerwerk anlässlich des Nationalfeiertags am 20. August abgesagt worden. Die Meteorologen hatten einen Gewittersturm für die Samstagabendstunden vorhergesagt, der dann jedoch ausgeblieben war. Vor diesem Hintergrund zeichnen Kolumnisten ein diametral entgegengesetztes Bild vom heutigen Ungarn. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Saturday, August 20th, 2022 
					Nach Ansicht eines regierungskritischen konservativen Publizisten hat die Führung des Landes die Demokratie geschwächt, was einer Preisgabe der von Stephan dem Heiligen verfolgten Vision gleichkomme. Ein regierungsnaher Kommentator hingegen beschuldigt die Opposition, sie wolle Ungarn seines christlichen und nationalen Charakters berauben – beides Grundpfeiler des Erbes des heiligen Stephan. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, August 24th, 2021 
					Der Opposition zuneigende Kommentatoren bezeichnen die Parade anlässlich des Nationalfeiertags für geschmacklos, während ein regierungsfreundlicher Analyst meint, dass der 20. August eine seltene Gelegenheit sein sollte, die nationale Einheit zu demonstrieren. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Thursday, August 20th, 2020 
					Ein regierungsfreundlicher Kolumnist erinnert daran, dass Ungarn Europa und das Christentum seit seiner Gründung durch den Heiligen Stephan verteidigt habe. Sein linkes Gegenüber vermutet jedoch, dass die Ungarn die religiöse Interpretation des Feiertags nicht so ohne weiteres schlucken würden. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Tuesday, August 20th, 2019 
					Die führende regierungsfreundliche Tageszeitung macht das Christentum für das Überleben Ungarns verantwortlich und fordert das Land auf, angesichts der abnehmenden Religiosität Westeuropas sein Erbe zu bewahren. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Monday, August 27th, 2018 
					Liberale und linke Kolumnisten kritisieren die Regierung, weil sie am 20. August eine Flagge mit einem Kreuz an der Fassade des Parlamentsgebäudes hissen ließ. Konservative Kommentatoren hingegen bezeichnen die Kritiker der Flagge als paranoid und ihre Kommentare als absurd. Bitte weiterlesen
				
			 
				
				
				Monday, August 20th, 2018 
					Ein der Regierung nahestehender Politikwissenschaftler stellt die etablierte Auffassung in Frage, wonach sich der Gründer des ungarischen Staates mit seinem Übertritt zum römischen Katholizismus für den Westen entschieden habe. Bitte weiterlesen