Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Merkel tritt wieder an

Tuesday, November 22nd, 2016

Nach der Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, erneut für den CDU-Parteivorsitz und damit automatisch auch als Spitzenkandidatin der Christdemokraten bei den Bundestagswahlen im September 2017 zu kandidieren, befürchtet ein Kommentator des linken Spektrums, dass ihre Weltsicht im Niedergang begriffen sei. Bitte weiterlesen

Körperschaftssteuer bald so niedrig wie nirgends in der EU

Saturday, November 19th, 2016

Ein konservativer Analyst begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Viktor Orbán, die ungarische Körperschaftssteuer auf den tiefsten Wert innerhalb der EU zu senken. Sein liberaler Kollege wiederum befürchtet, dass die Steuersenkung Diskrepanzen in der Wirtschaft verursachen werde. Bitte weiterlesen

TI-Korruptionsindex

Friday, November 18th, 2016

In seinem Kommentar zum diesjährigen Korruptionsindex von Transparency International (TI) äußert ein Kolumnist des linken Spektrums die Vermutung, dass sich die Bürger Ungarns dem Phänomen Korruption gegenüber als hilflos empfinden würden. Zur Begründung heißt es, in den zurückliegenden 25 Jahren sei kein einziger korrupter Amtsträger wirklich ernsthaft bestraft worden. Bitte weiterlesen

EU-Außenministertreffen zu Trump ohne Ungarn

Thursday, November 17th, 2016

Nachdem Außenminister Péter Szijjártó dem Treffen seiner EU-Amtskollegen samt Diskussion über die Folgen der Präsidentschaft von Donald Trump am Sonntag demonstrativ ferngeblieben war, erörtern Kolumnisten quer durch das politische Spektrum die Frage, ob stärker isolationistisch ausgerichtete USA die europäische Sicherheit bedrohen würden. Bitte weiterlesen

Trump und Ungarn

Friday, November 11th, 2016

Auch wenn der designierte Präsident der Vereinigten Staaten augenscheinlich keine spezielle Ungarn-Strategie verfolgt, geht ein konservativer Analyst davon aus, dass die frühzeitige Unterstützung der Kandidatur Donald Trumps durch Ministerpräsident Orbán in Umfeld des Milliardärs möglicherweise zur Kenntnis genommen worden sei. Bitte weiterlesen

US-Präsidentschaftswahl im Fokus

Monday, November 7th, 2016

Wenige Tage vor den US-Präsidentschaftswahlen schätzen Experten der führenden ungarischen Tages- und Wochenzeitungen die Folgen des Urnengangs auf die US-Außenpolitik im Besonderen sowie die Weltpolitik im Allgemeinen ein. Bitte weiterlesen

Gedanken zum Zustand der Öffentlichkeit

Friday, November 4th, 2016

Ein marxistischer Philosoph wirft der ungarischen Regierung vor, die Fundamente einer freien Gesellschaft anzugreifen. Ein Kolumnist aus dem der Regierung nahestehenden Lager wiederum geht davon aus, dass sowohl linke als auch rechte Eliten die ungarische Souveränität schwächen wollen. Bitte weiterlesen

Drittes Bonitätsupgrade erwartet

Thursday, November 3rd, 2016

Wenige Tage vor Veröffentlichung des aktuellen Berichts der Ratingagentur Moody’s und der erwarteten Höherstufung Ungarns auf einen Investmentgrade sieht eine konservative Kolumnistin die ungarische Wirtschaft auf dem richtigen Weg. Ihr Gegenpart aus dem linken Spektrum beklagt hingegen das schlaffe Wachstum. Bitte weiterlesen

Ängste vor russischer Wirtschaftsexpansion unbegründet

Tuesday, November 1st, 2016

Ein Ökonom weist Behauptungen einer US-amerikanischen Denkfabrik zurück, wonach Russland erfolgreich versuche, seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf Mittel- und Osteuropa zurückzugewinnen. Bitte weiterlesen

Clintons Sieg gilt als ausgemacht

Saturday, October 29th, 2016

Ein linksorientierter Analyst fordert von der Regierung Signale in Richtung Vereinigte Staaten, um dem Eindruck entgegenzuwirken, man stehe auf Seiten Donald Trumps. Bitte weiterlesen