Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

EU-Rettungsplan gilt als Sieg für Ungarn und Viktor Orbán

Thursday, July 23rd, 2020

Linke Kommentatoren sehen in der Vereinbarung über den EU-Rettungsfonds einen Sieg für Ministerpräsident Orbán und eine Niederlage für das vereinte Europa. Regierungsnahe Kolumnisten begrüßen das Abkommen als pragmatischen Kompromiss und erkennen darin eine massive Niederlage für die Liberalen, die der ungarischen Regierung die Verletzung demokratischer Normen vorgeworfen hatten. Bitte weiterlesen

Erste Stimme zum EU-Gipfel

Wednesday, July 22nd, 2020

Ein ehemaliger EU-Kommissar bezeichnet die Einigung auf den 750 Milliarden schweren Rettungsfonds als eine vernünftige Übereinkunft, der allen Mitgliedsstaaten einige Vergünstigungen biete – und die Europäische Union selbst weiter stärke. Bitte weiterlesen

EU-Gipfel mit doppelter Verlängerung

Tuesday, July 21st, 2020

Eine regierungsfreundliche Kolumnistin pflichtet Ministerpräsident Viktor Orbán bei, dass Ungarn fälschlicherweise der Verletzung von EU-Normen beschuldigt werde. Ihr linkes Gegenüber hält den EU-Gipfel über die Ausgestaltung des EU-Coronavirusrettungspakets für einen erbärmlichen Kuhhandel. Bitte weiterlesen

Büste von Admiral Horthy verunstaltet

Monday, July 20th, 2020

Im Fahrwasser einer Bewegung, die Statuen in den Vereinigten Staaten und Westeuropa demoliert und von ihrem Sockel wirft, hat eine weibliche Person im Budapester Stadtzentrum die Büste des umstrittenen Regenten der Zwischenkriegszeit mit roter Farbe übergossen. Angesichts diese Aktion warnt ein konservativer Analyst vor willkürlichen Aktionen mit historischem Kontext. Bitte weiterlesen

Die Notlage der Roma angesichts der Protestbewegung in den USA

Monday, July 20th, 2020

Ein in den Vereinigten Staaten lebender ehemaliger Ökonom der Weltbank vertritt die Auffassung, dass die Probleme der ungarischen Roma wahrscheinlich noch gravierender seien als die der Afroamerikaner in den USA. Bitte weiterlesen

Ehemaliger Bürgermeister würde Kettenbrücke sperren

Monday, July 20th, 2020

Nach wie vor liegen der Budapester Stadtrat und die ungarische Regierung im Clinch über die Finanzierung der längst überfälligen Renovierung der ältesten Donau-Brücke. Vor diesem Hintergrund hat ein ehemalige Oberbürgermeister seinem Nach-Nachfolger dringend geraten, die Brücke zu schließen – zumindest für den motorisierten Verkehr. Bitte weiterlesen

Zweifel am EU-Rettungspaket

Saturday, July 18th, 2020

Ein liberaler Kommentator glaubt, dass Ministerpräsident Viktor Orbán in der Lage sein werde, das Ergebnis des EU-Gipfels als einen Sieg zu verkaufen. Ein regierungsnaher Kolumnist hält die von der Union vorgesehene Art und Weise der Verteilung des COVID-Rettungspakets für ungerecht. Bitte weiterlesen

Weiter im Fokus: Junktim von Rechtsstaatlichkeit und Rettungspaket

Friday, July 17th, 2020

Bekanntlich hat das ungarische Parlament die Regierung angewiesen, sich gegen ein Junktim von Überweisungen aus dem künftigen COVID-Rettungsfonds und der Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien auszusprechen. Vor diesem Hintergrund gehen die Meinungen über die Rolle der EU bei der Beeinflussung der Innenpolitik einzelner Mitgliedstaaten stark auseinander. Bitte weiterlesen

Linke drängt Ungarn zum Beitritt zur Eurozone

Thursday, July 16th, 2020

Im Einklang mit der Position der wichtigsten Oppositionsparteien vertritt ein linksorientierter Kommentator die Auffassung, dass die Regierung mit einem Nichtbeitritt zur Eurozone den nationalen Interessen Ungarns schade. Bitte weiterlesen

Ruinenkneipen: Zapfenstreich um Mitternacht

Wednesday, July 15th, 2020

Ein unabhängiger Publizist kritisiert mit scharfen Worten die Verfügung lokaler Behörden, wonach die gastronomischen Betriebe im berühmtem „Partybezirk“ der Hauptstadt zwischen Mitternacht und sechs Uhr geschlossen bleiben müssen. Bitte weiterlesen