Archive for the ‘168 Óra’ Category
Monday, September 2nd, 2019
Über eine Woche nach dem Besuch der deutschen Kanzlerin in Sopron und ihren lobenden Worten zur ungarischen Nutzung europäischer Struktur- und Kohäsionsfonds frohlockt ein regierungsfreundlicher Kolumnist noch immer. Linke und liberale Autoren dagegen fühlen sich hintergangen. Bitte weiterlesen
Saturday, August 24th, 2019
Für einen liberalen Kommentator sind auf dem Land lebende Regierungsanhänger „Einfaltspinsel“. Er fordert die städtisch geprägten Linksliberalen zu deren „Belehrung“ auf. Ein linker Analyst wiederum hält die Mobilisierungsversuche der Opposition per Eingaben und Referenden für kontraproduktiv. Bitte weiterlesen
Monday, August 19th, 2019
Eine linksliberale Wochenzeitung geht davon aus, dass der Foreign Extortion Prevention Act (FEPA), der Anfang dieses Monats dem US-amerikanischen Repräsentantenhaus vorgelegt wurde, etwas mit dem ungarischen Microsoft-Korruptionsfall zu tun hat. Eine regierungsfreundliche Tageszeitung berichtet über geplante Maßnahmen seitens der Regierung, um der Korruption im öffentlichen Auftragsvergabewesen einen Riegel vorzuschieben. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 7th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wirft der Firma Coca-Cola vor, sie propagiere Homosexualität. Diesem Zwecke dienten Werbeplakate, auf denen homosexuelle Paare abgebildet seien. Ein linker Kommentator hält solche Vorwürfe für absurd und beschuldigt die Regierung und ihr intellektuelles Umfeld der Homophobie. Bitte weiterlesen
Saturday, July 20th, 2019
Ein linker Kommentator verteidigt diejenigen ungarischen Abgeordneten des Europaparlaments, die die Wahl von drei Fidesz-Kollegen zu stellvertretenden Unterausschussvorsitzenden verhindert haben. Bitte weiterlesen
Tuesday, July 2nd, 2019
Nach Ansicht der Opposition nahestehender Medien fürchtet der ungarische Ministerpräsident die Perspektive, es künftig mit einem Kommissionspräsidenten Frans Timmermans zu tun zu haben. Regierungsnahe Stimmen wiederum charakterisieren den Niederländer als einen Mann von Soros’ Gnaden. Bitte weiterlesen
Monday, June 24th, 2019
In diesen Tagen können die Anhänger der Opposition darüber entscheiden, wer bei den Kommunalwahlen im Herbst als Herausforderer – respektive Herausforderin – gegen den amtierenden Budapester Oberbürgermeister István Tarlós antreten wird. Vor diesem Hintergrund erörtern verschiedene Kommentatoren die Chancen der Opposition in der Hauptstadt, aber auch außerhalb ihrer Grenzen. Bitte weiterlesen
Thursday, June 20th, 2019
Ein einst führender Kolumnist der mittlerweile eingestellten Tageszeitung Népszabadság ist besorgt, da sich im Vorfeld der zweiten Runde der Budapester Bürgermeistervorwahlen die konkurrierenden Bewerber der Linken mit gegenseitigen Schuldzuweisungen überziehen. Bitte weiterlesen
Monday, May 27th, 2019
In ihren letzten Ausgaben vor den Wahlen zum Europäischen Parlament äußern verschiedene Wochenzeitschriften teilweise diametral entgegengesetzte Auffassungen über die Politik Ungarns sowie zur Position des Landes innerhalb Europas. Bitte weiterlesen
Friday, May 10th, 2019
Während führende Christdemokraten die Trennung des Fidesz von der Europäischen Volkspartei für eine praktisch ausgemachte Sache halten, fragt sich ein linksorientierter Analyst, ob die Abwendung von seinen nominellen Verbündeten Ministerpräsident Orbán tatsächlich etwas einbringen werde. Bitte weiterlesen