Archive for the ‘444’ Category
Friday, June 21st, 2024
In Anlehnung an eine bekannte Äsop’sche Fabel interpretiert eine liberale Kolumnistin die Entscheidung der Regierungspartei, der Fraktion der Konservativen und Reformer im Europäischen Parlament nicht beizutreten, als saure Traube. Bitte weiterlesen
Friday, June 14th, 2024
Ein liberaler Analyst findet es paradox, aber auch natürlich, dass es bei den Europawahlen eher um nationale als um kontinentale Themen geht. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 4th, 2024
Trotz unterschiedlicher Bewertungen zum Inhalt der Rede des Ministerpräsidenten sind sich die Kommentatoren einig, dass der Budapester „Friedensmarsch“ vom Samstag eine beeindruckende Demonstration der Stärke gewesen sei. Bitte weiterlesen
Saturday, June 1st, 2024
In ihren ersten Reaktionen bewerten verschiedene Kommentatoren die Debatte der elf Spitzenkandidaten für die Europawahl zwar als interessant, aber nur mäßig aufschlussreich. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 28th, 2024
Ein Kommentator widerspricht der Behauptung von Ministerpräsident Viktor Orbán, dass jede Stimme für den Fidesz eine Stimme für den Frieden sei. Im gleichen Atemzug räumt er jedoch ein, dass sich die Strategie als wirksam erweisen könnte. Bitte weiterlesen
Friday, May 10th, 2024
Kommentatorinnen und Kommentatoren sind sich – wenn auch mit unterschiedlichen Nuancen – einig, dass der Besuch des chinesischen Staatschefs ein außergewöhnliches Ereignis darstellt. Bitte weiterlesen
Friday, March 8th, 2024
Eine liberale Nachrichtenseite beschuldigt die Regierung, die Souveränität Ungarns zu gefährden. Hintergrund ist eine Vereinbarung, der zufolge chinesische Polizisten zusammen mit ihren ungarischen Kollegen in ungarischen Städten patrouillieren sollen. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 7th, 2024
Ein regierungsnaher Kommentator vergleicht den US-Botschafter mit einstigen sowjetischen Unterdrückern, weil er am Montag an einer außerordentlichen, auf Initiative der Opposition einberufenen Parlamentssitzung teilgenommen hatte. In ihrem Rahmen sollte über den Nato-Beitritt Schwedens abgestimmt werden. Allerdings wurde die Sitzung von den Parteien der Regierungsmehrheit boykottiert. Ein liberaler Autor weist den Vergleich mit Sowjetzeiten als absurd zurück. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 21st, 2023
Ein regierungsnaher Kommentator freut sich über die Geschlossenheit des Fidesz, während liberale Kommentatoren darauf hinweisen, dass Viktor Orbán keinen Gegenkandidaten zu fürchten hatte. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 19th, 2023
Sollte der ehemalige slowakische Regierungschef Robert Fico die im September anstehenden Parlamentswahlen im Nachbarland gewinnen, wird sich in Mitteleuropa nach Ansicht von Kommentatoren eine populistische Achse herausbilden. Bitte weiterlesen