Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘444’ Category

Ungarn und Polen widersetzen sich Kriterien der Rechtsstaatlichkeit

Saturday, November 28th, 2020

Sowohl ein regierungsnaher als auch ein liberaler Kommentator halten es für unwahrscheinlich, dass die EU mit Ungarn und Polen ein Abkommen über rechtsstaatliche Auflagen (Rechtsstaatskonditionalität) wird aushandeln können. Auch stimmen sie darin überein, dass diese Debatte über die Zukunft der EU entscheiden wird. Bitte weiterlesen

Erfolge der Fußball-Nationalmannschaft gefeiert

Tuesday, November 17th, 2020

Zwei regierungskritisch eingestellte Kolumnisten räumen ein, dass sie die unerwartet gute Leistung der Nationalmannschaft begeistert habe, und sie glauben, dass Kritiker innerhalb der Opposition Unrecht haben. Bitte weiterlesen

Kontroverse Ansichten über Ungarns Coronavirus-Bilanz

Monday, November 16th, 2020

Linke und liberale Kommentatoren werfen der Regierung vor, mit ihrer falschen Reaktion auf die Coronavirus-Epidemie das Leben der ungarischen Bevölkerung aufs Spiel zu setzen. Regierungsnahe Kolumnisten hingegen bezeichnen diese Kritik als Panikmache und Demagogie. Bitte weiterlesen

Konflikt um Wahlgesetzänderung

Saturday, November 14th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hält die Kritik der Opposition an den vorgeschlagenen Änderungen des Wahlgesetzes für unbegründet, ja sogar für absurd. Er verweist darauf, dass sich die Novellierung gegen kleine Pseudoparteien richte. Ein liberaler Kommentator ist ebenfalls der Ansicht, dass die vorgeschlagenen Änderungen für die Opposition nicht ungünstig seien. Dessen ungeachtet erachtet er es durchaus als problematisch, wenn die Regierung noch während des Coronavirus-Notstands derart wichtige politische Reformvorschläge unterbreite. Bitte weiterlesen

Weitere Analysen des Wiener Terrorüberfalls

Thursday, November 5th, 2020

Linksorientierte Kommentatoren warnen angesichts des islamistisch motivierten Terroranschlags im Nachbarland Österreich vor Rassismus, während ein konservativer Analyst vermutet, dass die Dschihadisten solche Staaten ins Visier nehmen würden, die Maßnahmen gegen die illegale Zuwanderung ergriffen hätten. Bitte weiterlesen

Gedenken an die 1956er-Revolution

Friday, October 23rd, 2020

Sporadisch erinnern die Medien am Vorabend des nationalen Feiertags an die Geschehnisse des Volksaufstandes vom Herbst 1956. Am Feiertag selbst, dem 23. Oktober, erscheinen keine Tageszeitungen. Bitte weiterlesen

Regierung begrenzt Preis von Coronavirustests

Saturday, September 19th, 2020

Die Regierung hat Mitte der Woche eine maximale Gebühr für die Durchführung von Coronatests festgesetzt. Im Gegenzug fordert die Opposition komplett kostenlose Untersuchungen. Vor diesem Hintergrund bezeichnet ein liberaler Kommentator Preisobergrenzen als schädlich. Bitte weiterlesen

Auseinandersetzung um Film- und Theateruni hält an

Wednesday, September 9th, 2020

Während Studentinnen und Studenten ihr Sit-in im Gebäude der Universität für Theater und Filmwissenschaft (SZFE) fortsetzen und am Sonntag mehrere tausend Demonstranten eine Menschenkette zwischen der SZFE und dem Parlament bildeten, interpretieren oppositionelle Kommentatoren ihren Protest als den Vorboten einer neuen Ära. Regierungsnahe Stimmen hingegen glauben, dass sie von linksliberalen Intellektuellen manipuliert würden, die eifersüchtig auf ihre führenden Positionen im kulturellen Leben bedacht seien. Bitte weiterlesen

Verhärtete Fronten im Streit um die SZFE

Monday, September 7th, 2020

Die Auseinandersetzung über vorgesehene Umstrukturierungen bei der Universität für Theater- und Filmwissenschaft (SZFE) hält unvermindert an. Dabei eskaliert zur Zeit die politische Debatte zu einem regelrechten Kulturkrieg zwischen Regierung und Opposition, wobei beide Seiten die Möglichkeit eines Kompromisses ausschließen. Bitte weiterlesen

Ungarn führt strenges Grenzregime ein

Tuesday, September 1st, 2020

Nachdem die Regierung ab 1. September strikte Einreisevorschriften verhängt hat, fragen sich Kommentatoren aller Couleur, ob Ungarn tatsächlich eine zweite Welle der Coronavirus-Pandemie werde vermeiden können. Bitte weiterlesen