Archive for the ‘Demokrata’ Category
Monday, December 19th, 2022
Ein regierungsnaher Kommentator hofft, dass sich die EU-Entscheidungsträger bis zum nächsten Frühjahr von der Erfüllung der Ungarn auferlegten Rechtsstaatskriterien überzeugen werden. Oppositionsnahe Kolumnisten hingegen begrüßen die Entschlossenheit der EU-Kommission, Ungarn weiterhin unter Beobachtung zu halten. Bitte weiterlesen
Monday, November 21st, 2022
Die Kommentatoren erwarten keine massiven Veränderungen, nachdem die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus in Washington erringen konnten, die Demokraten jedoch im Gegenzug den Senat unter ihrer Kontrolle halten werden. Die meisten – wenn auch nicht alle – räumen Ron DeSantis gute Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in zwei Jahren ein. Bitte weiterlesen
Monday, November 14th, 2022
Ein regierungsnaher Analyst kritisiert die Europäische Union, weil sie im Hinblick auf ihre Sanktionspolitik gegen Russland vermeintlich nicht die gleichen Maßstäbe anlege. Bitte weiterlesen
Friday, October 21st, 2022
Zwei der in dem Video erwähnten Publizisten kritisieren es als beispielhaft für die bevormundende Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein linker Kommentator konstatiert, dass Spannungen im Verhältnis zu den USA nicht im Interesse Ungarns lägen. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2022
Während die ungarische Regierung aktuell eine weitere „nationale Konsultation“ vorbereitet, in der es um die vom Westen gegen Russland verhängten Sanktionen geht, vertreten Kommentatoren diametral entgegengesetzte Ansichten zum Krieg im nordöstlichen Nachbarland. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2022
Die fünf der Opposition nahestehenden Wochenblätter bezweifeln, dass die Europäische Kommission eine komplette Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ungarn werde erreichen können. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen weisen das gesamte Prozedere, wonach der Transfer von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird, als ungerecht zurück. Bitte weiterlesen
Monday, September 19th, 2022
Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen
Monday, August 29th, 2022
Die Entscheidung des Technologieministers, die Leiterin des nationalen Wetterdienstes samt ihres Stellvertreters zu entlassen, stößt bei zahlreichen Kommentatoren – darunter auch ein glühender Anhänger der Regierung – auf heftige Kritik. Offensichtlicher Grund für die Personalentscheidung war die Absage des für den Nationalfeiertag am 20. August (Stephanstag) geplanten traditionellen Großfeuerwerks in Erwartung eines Gewittersturms, der dann allerdings ausblieb. Bitte weiterlesen
Monday, August 15th, 2022
Oppositionsnahe Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass der Ministerpräsident seinem Land einen Bärendienst erwiesen habe. Sie begründen ihr Urteil mit Orbáns Rede auf dem Treffen der Conservative Political Action Conference (CPAC), in der er sich an die Seite des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Anhänger gestellt hatte. Regierungsfreundliche Stimmen hingegen werten die Veranstaltung als Beweis dafür, dass sich Orbán zu einem wichtigen Akteur auf internationaler Bühne entwickelt habe. Bitte weiterlesen
Monday, August 1st, 2022
Die sechs oppositionellen Wochenzeitungen beziehungsweise -magazine verurteilen praktisch unisono die Rede Ministerpräsident Viktor Orbáns vom 23. Juli. Ein regierungsnahes Wochenblatt fasst sie lediglich zusammen, während ein Magazin der gleichen politischen Ausrichtung die Äußerungen ausdrücklich lobt. Bitte weiterlesen