Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Válasz’ Category

Trump und Ungarn

Friday, November 11th, 2016

Auch wenn der designierte Präsident der Vereinigten Staaten augenscheinlich keine spezielle Ungarn-Strategie verfolgt, geht ein konservativer Analyst davon aus, dass die frühzeitige Unterstützung der Kandidatur Donald Trumps durch Ministerpräsident Orbán in Umfeld des Milliardärs möglicherweise zur Kenntnis genommen worden sei. Bitte weiterlesen

Opposition zeigt sich bei 1956-Jahrestag gespalten

Monday, October 31st, 2016

Mehrere Wochenmagazine sind sich einig, dass die linke Opposition bei ihrem Gedenken an den 60. Jahrestag des Volksaufstandes von 1956 kaum habe überzeugen können. Uneinigkeit herrscht allerdings in der Frage, ob ein zeitnahes Erwachen aus ihrem aktuellen Dämmerzustand möglich sei. Bitte weiterlesen

Diplomatische Beschwerde gegen russischen TV-Bericht zu 1956

Thursday, October 27th, 2016

Ein konservativer Experte begrüßt die Einbestellung des russischen Botschafters ins Außenministerium. Dabei wurde dem Diplomaten das erhebliche ungarische Befremden über einen Beitrag des staatlichen russischen Fernsehens zum Ausdruck gebracht, in dem der Volksaufstand 1956 als von der CIA unterstützte faschistische Revolte charakterisiert worden war. Bitte weiterlesen

60 Jahre 56

Monday, October 24th, 2016

In ihren Artikeln zum sechzigsten Jahrestag streiten die Kommentatoren über die vom ungarischen Volksaufstand 1956 an heutige Generationen ausgehende Botschaft. Bitte weiterlesen

Die politische Landschaft nach dem Referendum

Monday, October 10th, 2016

Die Kommentatoren aller politischen Lager beleuchten die Auswirkungen des Quotenreferendums vom 2. Oktober auf die wichtigsten Parteien samt deren Mobilisierungsstrategien. Bitte weiterlesen

Satirepartei möchte 2018 an den Start gehen

Friday, October 7th, 2016

Ein konservativer Kolumnist hält die geplante Beteiligung der satirischen „Ungarischen Partei des doppelschwänzigen Hundes“ an der Parlamentswahl des Jahres 2018 für einen schlechten Scherz. Bitte weiterlesen

Referendumscountdown

Monday, September 26th, 2016

Noch eine Woche bis zum Referendum über die von der EU geplante Verteilung von Flüchtlingen anhand einer festen Quote – und Wochenzeitungen sowie die Wochenendausgaben der Tagespresse diskutieren die Art und Weise, wie am besten mit der Migrationskrise umzugehen wäre. Zudem werden die umfassenderen Auswirkungen der ungarischen Volksbefragung vom 2. Oktober beleuchtet. Bitte weiterlesen

Außenminister Szijjártó zu europäischen „No-go-Zonen“

Saturday, September 24th, 2016

Regierungsfreundliche Kolumnisten stellen sich an die Seite von Außenminister Szijjártó, der in Interviews mit der BBC und CNN auf der Feststellung beharrte, dass es in verschiedenen europäischen Metropolen von nicht integrierten Immigranten beherrschte unsichere Enklaven gebe. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum wiederum hält es für eine grobe Übertreibung, Bezirke mit einer höheren Kriminalitätsrate als „No-go-Zonen“ zu bezeichnen. Bitte weiterlesen

Kardinal Schönborns „Wende“ in Sachen muslimischer Einwanderung

Saturday, September 17th, 2016

Ein konservativer Kommentator macht darauf aufmerksam, dass der Wiener Erzbischof – noch im vergangenen Jahr ein vehementer Kritiker der ungarischen Maßnahmen zur Abwehr illegaler Immigration – mittlerweile vor „einer dritten Eroberung Europas durch den Islam“ warne. Bitte weiterlesen

Luxemburgs Außenminister für EU-Ausschluss Ungarns

Thursday, September 15th, 2016

Sowohl eine Tageszeitung des linken Spektrums als auch ein konservativer Kommentator betrachten die Anregung des luxemburgischen Außenministers Jean Asselborn, Ungarn zeitweise oder dauerhaft aus der EU auszuschließen, als eine übertriebene Reaktion auf die gravierenden Differenzen beider Seiten zum Thema Migrationskrise. Bitte weiterlesen