Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Heti Válasz’ Category

Ukrainisches Bildungsgesetz von Soros-Stiftung befürwortet

Saturday, September 16th, 2017

Für einen konservativen Kommentator ist es durchaus eine Überraschung, dass das neue ukrainische Bildungsgesetz von einem ukrainischen Ableger des durch den amerikanisch-ungarischen Geldgeber und Philanthropen George Soros finanzierten Stiftungsnetzwerkes verteidigt wird. Die jüngste Gesetzesinitiative untersagt staatlichen Schulen weitgehend den Unterricht in Minderheitensprachen. Bitte weiterlesen

Ron Werber als Wahlkampfguru von LMP?

Thursday, September 7th, 2017

Ein unabhängiger konservativer Kolumnist vertritt die Ansicht, dass mit der Beschäftigung des einstigen MSZP-Wahlkampfstrategen Ron Werber die LMP ihr einziges Erkennungsmerkmal verlieren könnte, das sie noch über Wasser hält. Werber soll die Kampagne der Oppositionspartei für die im Frühjahr 2018 stattfindenden ungarischen Parlamentswahlen gestalten. Bitte weiterlesen

Brüssel: Kein Geld für Ungarns Grenzzaun

Monday, September 4th, 2017

Kommentatoren sämtlicher politischen Richtungen befassen sich mit der Anfrage von Ministerpräsident Viktor Orbán an die Adresse der Europäischen Kommission, sie möge die Hälfte der Kosten für den Bau des Zaunes an der ungarischen Südgrenze übernehmen – und der prompten Ablehnung aus Brüssel. Bitte weiterlesen

Fidesz startet gegen Jobbik gerichtete Kampagne

Thursday, August 24th, 2017

Ein konservativer und ein moderat gemäßigter Kommentator fragen sich gleichermaßen, ob die auf ältere Wähler abzielende Fidesz-Kampagne gegen Jobbik von Erfolg gekrönt sein werde. Bitte weiterlesen

Botkas Kampf um Oberhoheit innerhalb der Linken

Monday, July 31st, 2017

Kommentare zu den überraschend freimütigen Vorwürfen des MSZP-Ministerpräsidentenkandidaten László Botka an die Adresse von „Verrätern und Kollaborateuren“ innerhalb seiner eigenen Partei reißen nicht ab. Dabei herrscht allgemeine Übereinstimmung darüber, dass ein Sieg der Linken bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr höchst unwahrscheinlich sei. Bitte weiterlesen

Kleine Oppositionsparteien auf gegenseitigem Kriegsfuß?

Thursday, July 27th, 2017

Ein konservativer Kommentator interpretiert einen auf dem Internetportal Reflektor erschienenen und Momentum kritisierenden Artikel als Hinweis auf einen im Vorfeld des Wahlkampfes ausgebrochenen Krieg zwischen der LMP und der Parteineugründung. Gleichzeitig gibt er einem möglichen Wahlbündnis unter Beteiligung von Momentum, LMP sowie anderer kleinerer Oppositionsparteien keinerlei Erfolgschancen. Bitte weiterlesen

Eurostat: Ohne Einwanderung droht Bevölkerungsrückgang

Monday, July 17th, 2017

Konservative Kommentatoren äußern die Befürchtung, dass die massenhafte Migration Richtung Europa angesichts der unterschiedlichen demographischen Trends auf unserem Kontinent und in den Entwicklungsländern kaum aufhören werde. Bitte weiterlesen

Jobbik fordert Lohngleichheit in Europa

Monday, July 10th, 2017

Jobbik macht sich für ungarische Löhne auf europäischem Niveau stark. Vor diesem Hintergrund warnt ein ehemaliger Industrie- und Handelsminister vor derartigen Eingriffen durch den Staat. Bitte weiterlesen

Niemand ist EU-freundlicher als die Ungarn

Monday, July 3rd, 2017

Nachdem sich in zwei zeitgleich erhobenen internationalen Umfragen herausgestellt hat, dass Ungarn diejenige Nation mit der positivsten Grundhaltung gegenüber der EU ist, debattieren Kommentatoren die Frage, welche Rolle die Budapester Regierung bei der Auseinandersetzung mit Brüssel und bei der Herausbildung der öffentlichen Meinung im Lande bislang gespielt hat. Dabei befindet sich der ungarische EU-Kommissar – ungeachtet seiner Loyalität mit Blick auf den Fidesz – in Fragen Migration durchaus nicht auf Regierungslinie. Bitte weiterlesen

Verdacht: Wird die MSZP von der Regierung protegiert?

Monday, June 26th, 2017

Ein Investigativ-Journalist ist auf Beispiele einer überraschend robusten indirekten Finanzhilfe der MSZP aus Regierungsquellen gestoßen. Ein unabhängiger Kommentator wiederum weist die Vorstellung, die Sozialistische Partei könnte durch den Fidesz am Leben erhalten werden, als lediglich eine von vielen Verschwörungstheorien zurück. Hingegen könnte laut einer linksorientierten Wochenzeitung die neue moderate Jobbik-Strategie in den Überlegungen beider Parteien eine Rolle spielen. Bitte weiterlesen