Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Index’ Category

Streit um die Stimmen von Auslandsungarn

Thursday, February 22nd, 2018

Ein regierungsfreundlicher Analyst zeigt sich von der Kampagne der Demokratischen Koalition gegen Auslandsungarn angewidert. Nach Auffassung eines liberalen Kommentators könnten diese dem Fidesz bei der erneuten Erlangung einer Zweidrittelmehrheit behilflich sein. Bitte weiterlesen

Ungarn zahlt erste Kreditrate für AKW Paks zurück

Saturday, February 10th, 2018

Ein linksgerichteter Kolumnist kritisiert die Regierung mit scharfen Worten, nachdem diese die Rückzahlung der ersten in Anspruch genommenen Tranche des für die Erweiterung des Atomkraftwerkes in Paks aufgenommenen Darlehens angekündigt hatte. Ein liberaler Kommentator hingegen weist darauf hin, dass die Entscheidung der Regierung vernünftig sei und das russische Darlehen irgendwann wieder eine günstige Option für Ungarn darstellen könnte. Bitte weiterlesen

Diskussion um temporären Migrantenschutz

Friday, January 26th, 2018

Kommentatoren aus dem linken wie auch aus dem rechten Spektrum befassen sich mit den Auswirkungen der Debatte um rund 1.300 Migranten, denen Ungarn im vergangenen Jahr vorübergehend Schutz gewährt hatte. Bitte weiterlesen

Zahlungsaufschub für Bußgelder wegen illegaler Parteienfinanzierung möglich

Monday, January 15th, 2018

Ein liberaler Kommentator vermutet eine vom Wirtschaftsminister ausgelegte Falle. Mihály Varga hatte angeboten, dass wegen illegaler Wahlkampffinanzierung gegen Oppositionsparteien verhängte Bußgelder auch noch nachträglich beglichen werden könnten. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist weist kritische Stimmen aus dem Oppositionslager in dieser Angelegenheit zurück. Bitte weiterlesen

Jobbik beherrscht die Politik zum Jahresende

Monday, December 18th, 2017

Während Jobbik eine gesetzwidrige Wahlkampffinanzierung vorgeworfen wird, befassen sich Kolumnisten des linken und rechten Spektrums mit den Folgen des Streits um Discountpreise von Plakat-Kampagnen auf Parteipolitik und Wahlchancen. Bitte weiterlesen

Linke Parteien bekämpfen sich gegenseitig

Wednesday, December 13th, 2017

Ein dem linken Spektrum zuzurechnender Kommentator erklärt die Entscheidung der MSZP, Gergely Karácsony von der Minipartei Dialog zu ihrem Spitzenkandidaten zu nominieren, als einen Beleg dafür, dass die Linksopposition, darunter auch die Sozialisten, alle Hoffnung auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen vom April 2018 aufgegeben habe. Bitte weiterlesen

Rechnungshof verhängt gegen Jobbik deftige Geldstrafe

Monday, December 11th, 2017

Liberale und konservative Kommentatoren werfen dem ungarischen Rechnungshof vor, mit zweierlei Maß zu messen, nachdem die Behörde Jobbik wegen regelwidriger Wahlkampffinanzierung mit einer Geldstrafe belegt hatte. Ein regierungsnaher Kolumnist argumentiert dagegen, dass der Rechnungshof seine Arbeit getan und das Gesetz korrekt angewandt habe. Bitte weiterlesen

Chinesischer Regierungschef in Ungarn

Tuesday, November 28th, 2017

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang weilt gegenwärtig zu einem offiziellen Besuch in Budapest, wo er unter anderem am mittelosteuropäisch-chinesischen Wirtschaftsgipfel teilnimmt. Vor diesem Hintergrund befassen sich Kommentatoren mit den Perspektiven chinesischer Investitionen in Ungarn. Bitte weiterlesen

Fidesz-Parteitag im Blickpunkt

Wednesday, November 15th, 2017

Linke und liberale Beobachter werfen der Regierung die Schaffung einer alternativen Realität vor. Regierungsfreundliche Kommentatoren hingegen glauben, dass die Opposition in einer Blase lebe. Diese Tatsache hindere sie daran, die Ursachen für die Beliebtheit des Fidesz zu begreifen. Bitte weiterlesen

Medgyessy würde Jobbik-Bündnis nicht ausschließen

Thursday, November 9th, 2017

Der ehemalige sozialistische Ministerpräsident geht davon aus, dass der Fidesz im kommenden Jahr zum dritten Mal in Folge an die Macht gewählt werden wird. Die einzige Möglichkeit, wie die Regierungspartei möglicherweise zu besiegen sei, wäre nach Ansicht Péter Medgyessys ein unwahrscheinlich erscheinendes Zusammengehen von Jobbik und Linken. Bitte weiterlesen