Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Index’ Category

Budapester Olympia-Bewerbung zurückgezogen

Friday, February 24th, 2017

Nachdem die Regierung angekündigt hat, sie werde die Bewerbung für die Olympischen Spiele des Jahres 2024 zurückziehen, beschuldigt ein regierungsnaher Kommentator die Linke, sowohl die Nation als auch ihre eigenen Wähler verraten zu haben. Liberale Analysten wiederum zeigen sich über die Entwicklungen hocherfreut. Bitte weiterlesen

Sozialistischer Spitzenkandidat schließt Zusammenarbeit mit Gyurcsány aus

Thursday, February 23rd, 2017

Verschiedene Kommentatoren fragen sich und ihre Leser, ob ein linkes Wahlbündnis überhaupt noch möglich sei, nachdem der sozialistische Kandidat für das Amt des Regierungschefs seinen wichtigsten potenziellen Verbündeten zum Rückzug aus der Politik aufgefordert hat. Bitte weiterlesen

Ungarische Chancen in einer sich verändernden Weltordnung

Monday, January 30th, 2017

Publizisten quer durch das politische Spektrum befassen sich mit der Rolle und den Möglichkeiten Ungarns in der sich nach der Vereidigung Donald Trumps zum US-Präsidenten entfaltenden globalen Ordnung. Bitte weiterlesen

Skepsis gegenüber Botkas Kandidatur

Friday, January 27th, 2017

Ein liberaler Kommentator sieht für den MSZP-Spitzenkandidaten lediglich geringe Chancen für ein Zusammenführen der Linken. Ein stramm links ausgerichteter Blogger hingegen lobt die egalitäre Vision Botkas, glaubt aber, dass er die Linke nur werde führen können, wenn er einen eigenen Wählerstamm hinter sich habe. Bitte weiterlesen

Streit um „Pseudo-NGOs“ geht weiter

Friday, January 13th, 2017

Linke und liberale Stimmen vergleichen das Vorhaben der Regierung, NGO-Manager künftig Vermögenserklärungen abgeben zu lassen, mit einer totalitären und diktatorischen Vorgehensweise. Kommentatoren der politischen Mitte begrüßen zwar eine verbesserte Transparenz, kritisieren jedoch die barsche Sprache. Ein konservativer Kolumnist wiederum hält das Ganze lediglich für ein politisches Ablenkungsmanöver. Bitte weiterlesen

Tiefergehende Analysen zum Terror in Berlin

Thursday, December 22nd, 2016

Die Bedeutung des mit Hilfe eines LKW ausgeführten Terrorangriffs auf einen Berliner Weihnachtsmarkt sowie darüber hinaus auch dessen Folgen für Deutschland, Ungarn sowie die Welt werden erwartungsgemäß unterschiedlich bewertet. Bitte weiterlesen

Bemühungen um linkes Miteinander stocken

Thursday, December 15th, 2016

Verhandlungen über Vorbereitungen und gemeinsame Kandidaten der Linken für die Parlamentswahlen des Jahres 2018 erscheinen festgefahren. Diese Beobachtung stammt aus der Feder eines liberalen Kommentators. Bitte weiterlesen

EU-Außenministertreffen zu Trump ohne Ungarn

Thursday, November 17th, 2016

Nachdem Außenminister Péter Szijjártó dem Treffen seiner EU-Amtskollegen samt Diskussion über die Folgen der Präsidentschaft von Donald Trump am Sonntag demonstrativ ferngeblieben war, erörtern Kolumnisten quer durch das politische Spektrum die Frage, ob stärker isolationistisch ausgerichtete USA die europäische Sicherheit bedrohen würden. Bitte weiterlesen

Népszabadság verstummt

Monday, October 10th, 2016

Am Samstag hat das Management sämtliche Aktivitäten der führenden Tageszeitung des linken Spektrums in Ungarn eingestellt. Ein linksgerichteter Kolumnist bezichtigt die Regierung, als treibende Kraft hinter der Entscheidung des Eigentümers zu stecken. Der Regierung nahestehende Kommentatoren dagegen akzeptieren den Standpunkt des Eigners, der nach eigenem Bekunden Verluste eindämmen wolle. Bitte weiterlesen

Nachbetrachtungen zum Quotenreferendum

Wednesday, October 5th, 2016

Laut der Einschätzung eines liberalen Kommentators wird Ministerpräsident Orbán nach dem Referendum vom 2. Oktober kaum noch als ernsthafte Bedrohung für die EU angesehen werden. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass das Referendum als Orientierungspunkt in EU-Debatten zur Migration dienen werde. Bitte weiterlesen