Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Idők’ Category

Europäische Herausforderungen im Jahr 2017

Monday, January 2nd, 2017

Für einen linksorientierten Kommentator bildet der zunehmende Nationalismus die größte Herausforderung im Europa des Jahres 2017. Sein regierungsnaher Kollege dagegen betrachtet die illegale Migration sowie den muslimischen Fundamentalismus als die Hauptgefahr für die Zukunft unseres Kontinents. Bitte weiterlesen

Große Anti-Orbán-Koalition gefordert

Saturday, December 31st, 2016

Unisono bezweifeln sowohl ein linksorientierter als auch ein der Regierung nahestehender Publizist, ob der Ruf des ehemaligen sozialistischen Ministerpräsidenten Péter Medgyessy nach einer großen aus Linksparteien und Jobbik bestehenden Koalition wünschenswert und machbar wäre. Bitte weiterlesen

Kritische Jahresbilanz der Staatsausgaben

Friday, December 30th, 2016

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hebt hervor, dass die Regierung das Defizit unter Kontrolle gehalten und gleichzeitig Steuern gesenkt habe. Eine Kritikerin der Regierung wiederum bemängelt eine übermäßige Subventionierung multinationaler Konzerne. Bitte weiterlesen

2016: Der gesunde Menschenverstand revoltiert

Thursday, December 29th, 2016

Zwei konservative Autoren lassen das Jahr 2016 noch einmal Revue passieren und stellen dabei fest, dass die alte Weltordnung von einer auf die Barrikaden gehenden Masse erschüttert worden sei. Gefordert werde eine Politik des gesunden Menschenverstands anstelle politisch korrekter Ideologien. Bitte weiterlesen

Terroranschlag in Berlin

Wednesday, December 21st, 2016

In ihren ersten Reaktionen auf das Terrorattentat in Berlin vermeiden ungarische Medien einen Hinweis darauf, dass ihre Regierung Deutschland davor gewarnt hatte, wahllos eine Millionen Asylsuchende aufzunehmen. Zitiert werden vielmehr Experten, die darauf aufmerksam machen, dass man Weihnachtsmärkte unmöglich gegen willkürliche Terrorattacken schützen könne. Bitte weiterlesen

Konservative zur Populismus-Welle

Monday, December 19th, 2016

Drei Autoren des konservativen Spektrums beschäftigen sich in ihren Artikeln mit dem Phänomen des Populismus und kommen unisono zu dem Schluss, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Bitte weiterlesen

Rumänien-ungarische Partei im Bukarester Parlament

Wednesday, December 14th, 2016

In ihren Kommentaren zu den Wahlen in Rumänien begrüßen konservative Kolumnisten das gute Abschneiden des Demokratischen Verbands der Ungarn in Rumänien (RMDSZ) und machen sich Gedanken über die Folgen für die magyarische Minderheit in Siebenbürgen. Bitte weiterlesen

Ungarn verlässt die Open Government Partnership

Monday, December 12th, 2016

Die Entscheidung Ungarns, sich aus einer vor fünf Jahren gegründeten internationalen Organisation zur Korruptionsbekämpfung zurückzuziehen, hat eine heftige Kontroverse ausgelöst. Die Regierung in Budapest hatte ihre Entscheidung damit begründet, dass sie von der Open Government Partnership (OGP) häufig ohne Anhörung kritisiert worden sei. Bitte weiterlesen

Ungarisches PISA-Ranking enttäuschend

Saturday, December 10th, 2016

Ein linksorientierter Kommentator wirft der Regierung vor, sie würde absichtlich das öffentliche Bildungssystem in Ungarn schädigen, um auf diese Weise obrigkeitshörige Staatsbürger zu „produzieren“. Sein Gegenüber aus dem rechten Spektrum dagegen argumentiert, dass eine Politisierung der Bildungsdebatte eine angemessene Erörterung des Themas erschwere. Bitte weiterlesen

Österreich: Van der Bellen gewinnt Bundespräsidentenwahl

Tuesday, December 6th, 2016

Trotz der Niederlage des zuwanderungskritischen Kandidaten hätten sich die politischen Trends im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert, meint ein regierungsnaher Kommentator. Die Menschen in Österreich blieben Themen wie Immigration und Globalisierung gegenüber zunehmend skeptisch eingestellt. Bitte weiterlesen