Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Idők’ Category

Standard & Poor’s stuft Ungarn hoch

Tuesday, September 20th, 2016

Ein konservativer Analyst interpretiert die zweite Entscheidung einer großen Ratingagentur, Ungarn auf eine Anlagekategorie hochzustufen, als Bestätigung der oft kritisierten Wirtschaftspolitik von Regierung und Nationalbank. Bitte weiterlesen

Die politischen Implikationen des Quotenreferendums

Monday, September 12th, 2016

Analysten quer durch das politische Spektrum befassen sich mit den möglichen Auswirkungen des am 2. Oktober stattfindenden Referendums über obligatorische Quoten bei der Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union auf die ungarische Innenpolitik sowie die Beziehungen zu Brüssel. Bitte weiterlesen

Die UNO-Botschafterin der USA kritisiert ungarische Regierung

Saturday, September 10th, 2016

Ein regierungsfreundlicher Journalist weist Vorwürfe eines staatlich unterstützten Antisemitismus zurück. In diesem Sinne hatte sich die US-amerikanische UNO-Botschafterin Samantha Power geäußert. Ein Kommentator des linken Spektrums wiederum meint, die Regierung habe durchaus einige antisemitische Themen aufgenommen. Bitte weiterlesen

Wirtschaftsforum Krynica wählt Orbán zum Mann des Jahres

Friday, September 9th, 2016

Für einen konservativen Kolumnisten ist die Orbán zuteilgewordene Ehre Beweis für die erfolgreiche Politik des ungarischen Ministerpräsidenten. Ein Kollege aus dem linken Lager beschuldigt das Orbán-Kabinett hingegen, es missbrauche nationale Souveränitätsansprüche zur Zementierung von Korruption. Bitte weiterlesen

AfD beschert Merkels CDU empfindliche Schlappe

Wednesday, September 7th, 2016

Die führenden Tageszeitungen Ungarns streiten über die Frage, ob der große Erfolg der immigrationskritischen Alternative für Deutschland bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern als ein Beleg für das Scheitern der Merkel’schen Einwanderungspolitik zu interpretieren sei. Bitte weiterlesen

Zum Terror-Urteil aus regierungsnaher Perspektive

Monday, September 5th, 2016

Ein Rechtsanwalt des rechten Spektrums weist den Vorwurf zurück, György Budaházy sei das unschuldige Opfer eines Schauprozesses. Wie berichtet war der Rechtsextremist zusammen mit einigen seiner Kumpane in der zurückliegenden Woche wegen 18 begangener Terroranschläge zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Bitte weiterlesen

Olympischer Kulturkrieg

Monday, August 29th, 2016

In ihrer Gesamtbewertung der Olympischen Spiele von Rio interpretieren die ungarischen Kommentatoren die Leistungen der ungarischen Athleten sowie die Bedeutung des Sports mit Hilfe höchst ideologisierter und allzu sehr ins politische abgleitender Begriffe. Bitte weiterlesen

In Endlosschleife: Debatte über Migration und Quoten

Friday, August 26th, 2016

Der Regierung nahestehende Publizisten werfen der ungarischen Linken Verantwortungslosigkeit vor, da sie die durch die Migration heraufbeschworenen Gefahren auf die leichte Schulter nehme. Ein linksorientierter Journalist wiederum bezichtigt die Regierung, sie missbrauche die Migrationskrise, um die Öffentlichkeit zusätzlich zu polarisieren, während eine konservative Kolumnistin beiden Seiten attestiert, sie würden vereinfachende Botschaften aussenden, um ihre Beliebtheitswerte zu steigern. Bitte weiterlesen

Zum Zustand der Demokratie

Thursday, August 25th, 2016

Zwei Analysten befassen sich mit den Gefahren des elitären Denkens und eines gegen das Establishment gerichteten Populismus. Und obwohl ideologisch meilenweit voneinander entfernt, so halten beide übereinstimmend den Elitismus für eine Bedrohung der Demokratie. Bitte weiterlesen

Fidesz verhindert außerordentliche Plenarsitzung

Wednesday, August 24th, 2016

Die führende Regierungspartei blockiert die oppositionelle Forderung nach einer Sondersitzung des Parlaments zum Thema Briefwahlrecht für zeitweilig im Ausland lebende Ungarn. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Kommentatoren die Frage, ob die gegenwärtig gültigen Bestimmungen einen diskriminierenden Charakter haben. Bitte weiterlesen