Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Friday, January 10th, 2020
Während die Regierung die grundlegende Neugestaltung des landesweit gültigen Lehrplans vollendet, diskutieren ein konservativer und ein linker Publizist die Rolle, die dem Bildungswesen gegenwärtig zufällt. Bitte weiterlesen
Thursday, January 9th, 2020
Ein konservativer Analyst glaubt, dass die Liquidation von Qasem Soleimani die amerikanisch-iranischen Beziehungen noch weiter verschlechtern werde. Möge sich das Scharmützel nicht zu einem offenen Krieg zwischen den beiden Staaten auswachsen, so seine Hoffnung. Bitte weiterlesen
Friday, January 3rd, 2020
Für einen namhaften regierungsfreundlichen Kolumnisten war 2019 das beste Jahr in der tausendjährigen Geschichte Ungarns. Gleichzeitig mahnt er die Regierenden, dass sie zwecks Machterhalt ihre Denkweise ändern müssten. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 31st, 2019
Angesichts der politischen Ereignisse des vergangenen Jahres sind sich Kommentatoren aus den beiden Lagern einig, dass die Opposition zur Zeit eine ernsthaftere Herausforderung für die Regierung darstelle, als dies noch vor einem Jahr der Fall gewesen sei. Bitte weiterlesen
Monday, December 30th, 2019
Die führenden regierungsfreundlichen Tageszeitungen vertreten die Auffassung, dass die ungarische Wirtschaft auf dem besten Wege sei, das von der Regierung für 2032 avisierte Ziel einer Angleichung an das innerhalb der EU herrschende durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt zu erreichen. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 24th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Ökonom interpretiert die rekordverdächtige Kauflust ungarischer Konsumenten zum Jahresende als Ausdruck des im Lande herrschenden Wohlstands. Ein linksgerichteter Kommentator wiederum kritisiert den Konsumrausch. Bitte weiterlesen
Monday, December 16th, 2019
Kommentatoren aller politischer Couleur machen sich Gedanken darüber, ob und inwiefern grüne Ideen die politisch-ideologische Landschaft umgestalten würden. Bitte weiterlesen
Monday, December 16th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator führt den beeindruckenden Sieg der Konservativen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Großbritannien auf radikale und demagogische Botschaften von Seiten der Linken zurück. Ein regierungsfreundlicher Publizist fordert in diesem Zusammenhang die EU zu einer Öffnung gen Russland auf. Bitte weiterlesen
Saturday, December 14th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist befürchtet, dass Mitteleuropa und Ungarn im Zuge der Übereinkunft bezüglich einer EU-Klimaneutralität bis 2050 weniger Gelder aus Brüssel erhalten könnten. Ein liberaler Kommentator zeigt sich hingegen weniger pessimistisch. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 11th, 2019
Linke und liberale Kommentatoren werfen der Regierung vor, sie versuche die Kulturfinanzierung zu zentralisieren. Ihre regierungsfreundlichen Gegenüber weisen diese Beschuldigungen zurück. Bitte weiterlesen