Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Friday, October 21st, 2016
Ein regierungsnaher Publizist wirft Jobbik Landesverrat vor. Anlass ist die Ankündigung von Jobbik-Chef Gábor Vona, die Zustimmung seiner Partei zu den von Ministerpräsident Viktor Orbán vorgesehenen Verfassungsänderungen von einer Abschaffung des Residenzoptionsprogramms abhängig zu machen. Für einen konservativen Kolumnisten dagegen ist klar: Sollte der Fidesz in dieser Frage nicht nachgeben, werde offenbar, dass die Regierungspartei ein finanzielles Interesse am Verkauf von ungarischen Niederlassungsrechten an Ausländer habe. Bitte weiterlesen
Saturday, October 15th, 2016
Der ungarische Ministerpräsident hat Anfang der Woche dem Parlament seine Vorschläge für eine Verfassungsänderung vorgelegt. Damit möchte Viktor Orbán verhindern, dass die EU Ungarn letztendlich doch noch Aufnahmequoten im Rahmen einer unionsweiten Umverteilung von Flüchtlingen vorschreiben kann. Die Kommentatoren fragen sich nunmehr, ob und inwiefern die „konstitutionelle Identität“ Ungarns per Gesetz geschützt werden könnte bzw. sollte. Bitte weiterlesen
Monday, October 10th, 2016
Die Kommentatoren aller politischen Lager beleuchten die Auswirkungen des Quotenreferendums vom 2. Oktober auf die wichtigsten Parteien samt deren Mobilisierungsstrategien. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 4th, 2016
In Kommentaren zum Ausgang des Quotenreferendums bezeichnen sowohl die führende linksorientierte als auch eine konservative Tageszeitung das Resultat als eine Niederlage für Ministerpräsident Orbán. Dagegen macht ein regierungsfreundlicher Kommentator geltend, dass der Fidesz niemals zuvor habe so viele Wählerinnen und Wähler mobilisieren können wie bei der Volksabstimmung zur verpflichtenden EU-Flüchtlingsquote. Bitte weiterlesen
Monday, October 3rd, 2016
Einen Tag vor dem Referendum zu verpflichtenden europäischen Migrantenquoten unternahmen die Kolumnisten einen allerletzten Versuch, die Öffentlichkeit von der besten Verfahrensweise zu überzeugen. Zur Wahl stehen: Ja-, Nein- und ungültige Stimme sowie das Fernbleiben. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 27th, 2016
Kommentatoren weisen verbreitete und einander widersprechende Verschwörungstheorien über eine Explosion zurück, die sich am späten Samstagabend in der Budapester Innenstadt ereignet hatte. Dabei waren zwei Polizeibeamte schwer verletzt worden. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2016
Noch eine Woche bis zum Referendum über die von der EU geplante Verteilung von Flüchtlingen anhand einer festen Quote – und Wochenzeitungen sowie die Wochenendausgaben der Tagespresse diskutieren die Art und Weise, wie am besten mit der Migrationskrise umzugehen wäre. Zudem werden die umfassenderen Auswirkungen der ungarischen Volksbefragung vom 2. Oktober beleuchtet. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 13th, 2016
Die Kommentatoren sind sich einig, dass unser Leben nie wieder so sein werde wie vor 2001. Allerdings beurteilen sie die Rede von Ministerpräsident Orbán am 15. Jahrestag des 11. Septembers kontrovers. Bitte weiterlesen
Monday, September 12th, 2016
Analysten quer durch das politische Spektrum befassen sich mit den möglichen Auswirkungen des am 2. Oktober stattfindenden Referendums über obligatorische Quoten bei der Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union auf die ungarische Innenpolitik sowie die Beziehungen zu Brüssel. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 6th, 2016
Ein konservativer Kommentator hält die kontroverse Debatte zum Thema Migration für kontraproduktiv. Im Übrigen riegele die ungarische Regierung ungeachtet ihrer schroffen gegen Einwanderer gerichteten Rhetorik die Grenzen des Landes keineswegs ab. Bitte weiterlesen