Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Orbán unterstützt Ruttes Kandidatur als Nato-Generalsekretär

Thursday, June 20th, 2024

Ein regierungsnaher Kolumnist macht sich über den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte lustig, der seine abfälligen Bemerkungen über die ungarische Regierung einfach kassierte, um ein Hindernis für seine Kandidatur als Nato-Generalsekretär zu beseitigen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ergebnis der Europawahl

Monday, June 17th, 2024

Oppositionsnahe Kommentatoren begrüßen das unerwartet gute Abschneiden von Péter Magyars neu gegründeter Partei TISZA und erkennen in dem Ergebnis einen Rückschlag für den Fidesz. Die regierungsfreundlichen Kolumnisten wiederum hätten ein besseres Abschneiden der Partei von Ministerpräsident Viktor Orbán erwartet, sehen im Wahlausgang aber keine wirkliche Gefahr. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den Lehren des Europa-Wahlkampfes

Monday, June 10th, 2024

In ihren letzten Kommentaren vor den Kommunal- und Europawahlen vom Sonntag haben die Autoren versucht, die Veränderungen in der innenpolitischen Landschaft sowie in den Beziehungen zwischen Ungarn und der Europäischen Union nachzuvollziehen. Bitte weiterlesen

„Friedensmarsch“ als Machtdemonstration: Orbán startet den Wahlkampfendspurt

Tuesday, June 4th, 2024

Trotz unterschiedlicher Bewertungen zum Inhalt der Rede des Ministerpräsidenten sind sich die Kommentatoren einig, dass der Budapester „Friedensmarsch“ vom Samstag eine beeindruckende Demonstration der Stärke gewesen sei. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Standort Ungarns in der Welt von heute

Monday, June 3rd, 2024

Linke und liberale Autoren werfen der Regierung vor, ihren westlichen Verbündeten den Rücken zuzuwenden. Regierungsfreundliche Kommentatoren vertreten hingen die Auffassung, dass sich die ungarische Führung lediglich verzweifelt um die Erhaltung des Friedens auf dem Kontinent bemühe. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Wahlkampf

Monday, May 27th, 2024

Linke und liberale Kommentatoren kritisieren den Wahlkampfstil der Regierenden, während regierungsnahe Wochenzeitungen die Kampagne als eine Auseinandersetzung zwischen den Kräften des Friedens und der Souveränität auf der einen sowie Krieg und Globalismus auf der anderen Seite betrachten. Bitte weiterlesen

Nádas zu weiß für die Shortlist eines deutschen Literaturpreises

Wednesday, May 22nd, 2024

Linke und rechte Kommentatoren finden es gleichermaßen absurd, dass eine deutsche Jury den ungarischen Schriftsteller Péter Nádas aus dem Kreis der Top-Kandidaten für den HKW-Preis des besten Romans 2023 herausgenommen hat, obwohl sein Buch unter allen Kandidaten als das beste befunden worden war. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Europawahlkampagne

Monday, May 20th, 2024

Die Kommentatoren stellen fest, dass der diesjährige Wahlkampf vor allem wegen des Auftretens einer neuen starken Oppositionskraft – der TISZA-Partei von Péter Magyar – deutliche Veränderungen erfahren hat. Bitte weiterlesen

Regierungschef der Slowakei niedergeschossen: Erste Reaktionen auf das Fico-Attentat

Friday, May 17th, 2024

In ersten Stellungnahmen zum Anschlag auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico am Mittwoch-Nachmittag warnen Kommentatoren vor extremer Parteilichkeit. Gleichzeitig rufen sie die Menschen in der Slowakei und anderswo dazu auf, sich auf Gemeinsames statt auf Trennendes zu besinnen. Bitte weiterlesen

Streit um TV-Wahldebatten

Tuesday, May 14th, 2024

Ein regierungsnaher Kolumnist hält es für undemokratisch, dass Péter Magyar ausschließlich Fernsehdiskussionen mit Spitzenkandidaten akzeptiert. Bitte weiterlesen