Archive for the ‘Mandiner’ Category
Monday, June 26th, 2023
Oppositionsnahe Kommentatoren gehen davon aus, dass Brüssel die meisten Finanztransfers an Ungarn auch weiterhin zurückhalten wird. In diesem Sinne plädiert ein der Regierung nahestehender Wirtschaftswissenschaftler dafür, dass man sich hierzulande darauf einstellen müsse. Bitte weiterlesen
Thursday, June 22nd, 2023
Ein regierungsfreundlicher Autor beklagt die Verschlechterung der traditionell guten Beziehungen zwischen beiden Ländern, hofft aber auch, dass nach Beendigung des Krieges die Wiederherstellung ihrer alten Freundschaft möglich sein werde. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 20th, 2023
Regierungsnahe Kommentatoren argwöhnen, dass sich Botschafter David Pressman gegenüber Ungarn voreingenommen verhalte und er lediglich auf Regierungskritiker höre. Bitte weiterlesen
Monday, June 19th, 2023
Oppositionsnahe und regierungsfreundliche Kommentatoren bewerten die jüngsten Entwicklungen des Krieges im Nachbarland äußerst unterschiedlich. Bitte weiterlesen
Monday, June 12th, 2023
Linksorientierte Kommentatorinnen und Kommentatoren gehen davon aus, dass die Regierung lieber auf umfassende Teile der Ungarn eigentlich zustehenden EU-Transfers verzichten werde, als die von der Europäischen Kommission gestellten Bedingungen bezüglich der Rechtsstaatlichkeit zu erfüllen. Ihre regierungsnahen Kollegen glauben, dass der Streit um die eingefrorenen europäischen Gelder auf identitätspolitischen Meinungsverschiedenheiten beruhe. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 7th, 2023
Ungarn sollte eine positivere Rolle in den internationalen Beziehungen spielen, rät ein ehemaliger Diplomat. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 6th, 2023
Ein regierungsnaher Kolumnist kritisiert die ungarische Europaabgeordnete Anna Donáth. Die Politikerin der Partei Momentum hat die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, ersucht, Finanztransfers nach Ungarn so lange einzufrieren, bis die Regierung das öffentliche Bildungssystem reformiert hat. Bitte weiterlesen
Monday, June 5th, 2023
Wochenzeitungen und -zeitschriften gingen in Druck, noch bevor das Europäische Parlament eine ungarnkritische Entschließung verabschiedet hatte. In ihr wird die Fähigkeit des Landes angezweifelt, in gut einem Jahr die rotierende EU-Ratspräsidentschaft zu übernehmen. Immerhin hielten sämtliche Publikationen den später gefassten Beschluss für gegeben und erörtern dessen Folgen. Bitte weiterlesen
Friday, May 26th, 2023
Auf einem regierungsnahen Nachrichtenportal bezeichnen Fachleute die geplante Resolution als unangenehm, in juristischer Hinsicht jedoch als irrelevant. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 24th, 2023
Während Ungarn Hunderte von wegen Menschenhandels verurteile Personen auf freien Fuß setzt, hinterfragen ein liberaler und ein konservativer Beobachter die Entscheidung der Regierung in politischer und juristischer Hinsicht. Bitte weiterlesen