Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Viktor Orbáns Rede in Dallas im Spiegel der Wochenpresse

Monday, August 15th, 2022

Oppositionsnahe Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass der Ministerpräsident seinem Land einen Bärendienst erwiesen habe. Sie begründen ihr Urteil mit Orbáns Rede auf dem Treffen der Conservative Political Action Conference (CPAC), in der er sich an die Seite des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Anhänger gestellt hatte. Regierungsfreundliche Stimmen hingegen werten die Veranstaltung als Beweis dafür, dass sich Orbán zu einem wichtigen Akteur auf internationaler Bühne entwickelt habe. Bitte weiterlesen

Jobbiks Götterdämmerung

Saturday, August 13th, 2022

Nachdem der erst kürzlich von seinem Posten als Jobbik-Chef zurückgetretene Péter Jakab nunmehr einen endgültigen Schlussstrich gezogen, die Partei verlassen und eine Neugründung angekündigt hat, kann ein regierungsnaher Kommentator seine Freude über die seiner Meinung nach zunehmend unseriöse und zersplitterte Opposition nicht verbergen. Bitte weiterlesen

Regierungsnahe Stimme lobt Orbáns Dallas-Rede

Tuesday, August 9th, 2022

Ein Analyst aus dem rechten Spektrum notiert, dass Ministerpräsident Viktor Orbán genau die Werte vertreten würde, die er schon bei seinem Einstieg in die Politik vor 33 Jahren verteidigt habe. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Rede des Ministerpräsidenten in Siebenbürgen

Monday, August 1st, 2022

Die sechs oppositionellen Wochenzeitungen beziehungsweise -magazine verurteilen praktisch unisono die Rede Ministerpräsident Viktor Orbáns vom 23. Juli. Ein regierungsnahes Wochenblatt fasst sie lediglich zusammen, während ein Magazin der gleichen politischen Ausrichtung die Äußerungen ausdrücklich lobt. Bitte weiterlesen

Aus Protest: Beraterin von Viktor Orbán legt ihr Amt nieder

Thursday, July 28th, 2022

In einem Interview mit dem größten privaten Fernsehsender Ungarns erklärte eine persönliche Beraterin des Ministerpräsidenten, sie sei an die Öffentlichkeit gegangen, um „den Wahnsinn zu stoppen“. Die Soziologin war zuvor zurückgetreten, um sich von den Äußerungen Orbáns über „gemischte Rassen“ zu distanzieren. Bitte weiterlesen

Jüdische Stimme zu Orbáns Äußerungen über Rassenvermischung

Wednesday, July 27th, 2022

Obwohl der ungarische Ministerpräsident bei seinen Äußerungen über die Vermischung von Rassen die Masseneinwanderung aus dem außereuropäischen Ausland vor Augen gehabt hatte, halten verschiedene Kommentatoren und Spitzenvertreter des Judentums Orbáns Worte für verstörend. Einer seiner Repräsentanten weist jedoch darauf hin, dass es sich bei Ungarn um ein für jüdische Menschen sicheres Land handele. Bitte weiterlesen

Zweifel an Russland-Sanktionen

Wednesday, July 20th, 2022

Nach Ansicht von zwei Analysten der politischen Mitte sollte die Europäische Union ihr Beharren auf Sanktionen gegen Russland überdenken, da andernfalls die Europäer angesichts hoher Energiepreise revoltieren könnten. Bitte weiterlesen

Unmut über Fidesz-Regierung: Eine Chance für die Opposition?

Tuesday, July 19th, 2022

Sowohl ein linker und ein konservativer Analyst als auch ihre liberale Kollegin fragen sich, ob die Unzufriedenheit mit den jüngsten steuer- und energiepolitischen Maßnahmen der Regierung der Opposition eine Chance auf Verbreiterung ihrer Basis geben wird. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Inflation und Forint-Schwäche

Monday, July 18th, 2022

Die Wochenmagazine aus dem gesamten politischen Spektrum befassen sich mit den Ursachen und den möglichen Antworten auf galoppierende Inflation sowie die schwindsüchtige Landeswährung. Bitte weiterlesen

Im Spiegel der Wochenpresse: Ukraine-Krieg, Sanktionen und die EU

Monday, July 11th, 2022

Die Kommentatoren vertreten stark divergierende Auffassungen darüber, wie Frieden in der Ukraine geschaffen werden könnte und wer im Hinblick auf die schmerzhaften Sanktionen gegen Russland recht habe und wer nicht. Bitte weiterlesen