Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Erste Reaktionen auf die Ausschreitungen im Kapitol

Friday, January 8th, 2021

Zwei konservative Kommentatoren sind sich einig, dass die Belagerung des Capitol Hill das Ende der politischen Karriere von Donald Trump markiert. Außerdem werfen sie Präsident Trump vor, Institutionen zu schwächen und der Linken an die Macht zu verhelfen. Bitte weiterlesen

Ungarische Verteidigung eines rumänischen Fußball-Offiziellen vor Rassismusvorwurf

Wednesday, December 16th, 2020

Während die Presse im benachbarten Rumänien die ungarische Tageszeitung Magyar Nemzet für deren Verteidigung eines rumänischen Offiziellen lobt, der sogar von seiner eigenen Regierung angegangen wurde, ist ein konservativer Kommentator empört über „Versuche internationaler Gremien, Nationalsprachen zu überwachen“. Bitte weiterlesen

EU-Kompromiss zur Rechtsstaatskonditionalität schlägt nach wie vor hohe Wellen

Monday, December 14th, 2020

Kommentatoren von links und rechts machen sich ihre Gedanken über die umfassenderen Auswirkungen der endgültig beschlossenen Rechtsstaatskonditionalität, also dem Junktim zwischen der Beachtung rechtsstaatlicher Kriterien und der Auszahlung von EU-Finanzhilfen. Vor allem fragen sie sich, wie und wann das System gegen Ungarn angewandt werden könnte. Bitte weiterlesen

Ungarn und Polen unnachgiebig

Monday, December 7th, 2020

Nach Einschätzung eines liberalen Analysten hat sich Ministerpräsident Viktor Orbán verkalkuliert. Er hätte sich nicht auf einen Frontalzusammenstoß mit den einflussreichsten europäischen Regierungen über ein Junktim zwischen der Einhaltung rechtsstaatlicher Kriterien und Finanztransfers der Union an ihre Mitgliedsländer (Rechtsstaatskonditionalität) einlassen dürfen. Ein regierungsnaher Kommentator ist dagegen der Meinung, dass sich Ungarn gegen die Willkür der Unionsbürokraten zur Wehr setzen müsse. Bitte weiterlesen

Ungarischer Europaabgeordneter auf einer Männersex-Party erwischt

Thursday, December 3rd, 2020

Der Fall des Europaparlamentsabgeordneten Jószef Szájer (Fidesz/EVP) wird nicht nur auf ungarischen Webportalen und in sozialen Medien, sondern auch in der internationalen Presse heftig diskutiert. Dabei geht es unter anderem um die möglichen Auswirkungen des Skandals auf den Streit der ungarischen Regierung mit Brüssel in der Frage der Rechtsstaatskonditionalität von EU-Transferzahlungen. Bitte weiterlesen

Kontroverse Ansichten über Ungarns Coronavirus-Bilanz

Monday, November 16th, 2020

Linke und liberale Kommentatoren werfen der Regierung vor, mit ihrer falschen Reaktion auf die Coronavirus-Epidemie das Leben der ungarischen Bevölkerung aufs Spiel zu setzen. Regierungsnahe Kolumnisten hingegen bezeichnen diese Kritik als Panikmache und Demagogie. Bitte weiterlesen

Weitere Analysen des Wiener Terrorüberfalls

Thursday, November 5th, 2020

Linksorientierte Kommentatoren warnen angesichts des islamistisch motivierten Terroranschlags im Nachbarland Österreich vor Rassismus, während ein konservativer Analyst vermutet, dass die Dschihadisten solche Staaten ins Visier nehmen würden, die Maßnahmen gegen die illegale Zuwanderung ergriffen hätten. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf den Terror in Wien

Wednesday, November 4th, 2020

Zwei konservative Kommentatoren bringen ihre Empörung über den tödlichen Terroranschlag vom Montagabend in der österreichischen Hauptstadt zum Ausdruck und geben denjenigen die Schuld dafür, die in den vergangenen fünf Jahren einen unkontrollierten Massenzustrom muslimischer Flüchtlinge zugelassen haben. Bitte weiterlesen

Scheidender US-Botschafter: bilaterale Beziehungen verbessert

Thursday, October 22nd, 2020

Nach Angaben des aus seinem Amt scheidenden Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika haben sich die Beziehungen seines Landes zu Ungarn während seiner Zeit in Budapest verbessert. Bitte weiterlesen

Außenminister weist Bidens Äußerung über Ungarn zurück

Tuesday, October 20th, 2020

Nach Ansicht eines konservativen Analysten dürfte Joe Biden Ungarn auf keiner Weltkarte zeigen können, wenn er schon den Unterschied zwischen Belarus und Ungarn tatsächlich nicht zu erkennen vermag. Ein linksliberaler Autor wirft Außenminister Szijjártó vor, er wolle mit seiner Kritik an Biden den russischen Präsidenten Putin erfreuen. Bitte weiterlesen