Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Roma als Wirtschaftsfaktor

Friday, February 20th, 2015

Ein konservativer Analyst aus den Reihen der Roma-Minderheit sagt voraus, dass seine Volksgruppe bald eine der wirtschaftlichen Haupttriebkräfte sein wird. Wenn Roma-Konsumenten gezielt angesprochen würden, so glaubt er, könne man in verschiedenen Sektoren neue lukrative Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Bitte weiterlesen

Kämpft Simicska seinen Medienkrieg allein aus?

Monday, February 9th, 2015

Die Kommentatoren machen sich Gedanken darüber, wie weit die Fehde zwischen Ministerpräsident Orbán sowie seinem einstigen Freund und Schatzmeister wohl gehen werde und welche Auswirkungen sich für die wichtigsten rechtsorientierten Medien ergeben, die ja letzten Endes Eigentum Simicskas sind. Bitte weiterlesen

Gábor Vonas Mäßigung hinterfragt

Friday, February 6th, 2015

Ein dem Regierungslager nahestehender Kommentator empfindet die mildere Tonlage des Jobbik-Chefs solange für unglaubwürdig, wie Vona nicht Stellung zu einer berüchtigten Hass-Internetplattform bezogen hat. Bitte weiterlesen

Vona übt sich in Mäßigung

Thursday, February 5th, 2015

Nach Ansicht eines gemäßigt konservativen Analysten ergibt sich für Jobbik-Chef Gábor Vona die Chance, als Herausforderer von Ministerpräsident Orbán zu reüssieren. Der Chef der Partei vom äußersten rechten Rand gebe sich in letzter Zeit überraschend moderat, um neue Schichten der Wählerschaft anzusprechen. Bitte weiterlesen

TTIP – ein Trojanisches Pferd?

Saturday, January 24th, 2015

Ein oppositioneller Umweltpolitiker fordert die Regierung auf, das zwischen Kanada und der EU ausgehandelte Freihandelsabkommen zurückzuweisen, noch bevor weitere ähnliche Vereinbarungen mit den USA und anderen Ländern einzelne Staaten davon abbringen würden, aktiv für ihre ökologischen Belange einzutreten. Bitte weiterlesen

Terror gegen Charlie Hebdo

Friday, January 9th, 2015

Für linksorientierte Journalisten sind die Morde an den Kollegen des französischen Satire-Magazins Charlie Hebdo ein Anschlag auf die Pressefreiheit. Ein konservativer Kolumnist wiederum spricht sich für mehr Umsicht auf Seiten der Journalisten aus. So sollten sie Radikale nicht durch die Veröffentlichung geschmackloser und als Gotteslästerung interpretierbarer Inhalte provozieren. Bitte weiterlesen

Oppositionsdemo läutet das neue Jahr ein

Monday, January 5th, 2015

Linke Blogger fragen sich, ob die ins neue Jahr marschierenden Demonstranten wohl Botschaften im Gepäck haben, die aussagekräftig genug sind, um schlussendlich eine neue politische Mehrheit hervorzubringen. Konservative Kommentatoren wiederum sind der Meinung, dass die Organisatoren abgesehen vom Verlangen, Regierungschef Orbán loszuwerden, noch mit konstruktiven Vorschlägen für Ungarn aufwarten müssten. Bitte weiterlesen

Russische Krise – Warnung für Ungarn?

Saturday, December 20th, 2014

Die Kommentatoren zeigen sich überrascht von der raschen Schwächung Russlands als Folge westlicher Sanktionen und des Ölpreisrückgangs. Ein Beobachter glaubt, die Ereignisse sprächen ein düsteres Urteil über das Putin’sche Modell, während eine Kollegin in ihnen eine Warnung Richtung Ungarn erkennt, wie gering sich die Ellenbogenfreiheit des Landes gestalte. Bitte weiterlesen

Halbjahresbilanz der Regierung

Monday, December 15th, 2014

Analysten des linken Spektrums kommentieren die jüngsten Meinungsumfragen und spekulieren, dass der Niedergang der Regierungspartei unaufhaltsam sei. Liberale und gemäßigte Kommentatoren halten dies wiederum für Wunschdenken. Konservative Kolumnisten ihrerseits fordern mehr Bedacht und Sensibilität beim Regieren. Bitte weiterlesen

Sozialist holt haushohen Nachwahlsieg in Újpest

Wednesday, November 26th, 2014

Ein prominenter regierungsfreundlicher Kommentator befasst sich mit einer Nachwahl, die am Sonntag in einem Budapester Stadtbezirk stattgefunden hatte. Angesichts des erdrutschartigen Wahlsieges des sozialistischen Parlamentskandidaten räsoniert der Autor, dass eine „Masse“ wütender Wähler existiere, die für jeden stimmen würden, nur um den Fidesz loszuwerden. Ein Kollege aus dem linken Spektrum pflichtet dem bei, während ein liberaler Beobachter darauf hinweist, dass selbst im Falle des Verlustes der parlamentarischen Zweidrittelmehrheit die Herrschaft des Fidesz nicht gefährdet sei. Bitte weiterlesen