Archive for the ‘Napi Gazdaság’ Category
Tuesday, May 12th, 2015
Ein linksorientierter Kolumnist äußert die Befürchtung, dass das Vertrauen in die ungarische Gerichtsbarkeit leiden könnte, falls die Mörder an Mitgliedern von Roma-Familien erneut in Berufung gehen sollten. Ein konservativer Kommentator wiederum zeigt sich überrascht, dass die Beteiligung von Staatssicherheitsdiensten unter der Regierung Gyurcsány nicht untersucht worden sei. Bitte weiterlesen
Friday, May 8th, 2015
Vor 25 Jahren trat das erste demokratisch gewählte Parlament Ungarns zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen – ein historisches Ereignis, das im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung stand. Vor diesem Hintergrund fällt die Bewertung der Zeit nach 1990 sowie der Gegenwart bei den Kommentatoren höchst unterschiedlich aus. Bitte weiterlesen
Thursday, May 7th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Analyst erklärt die umstrittene Äußerung von Ministerpräsident Viktor Orbán zum Thema Todesstrafe als Teil einer recht ungehobelten Strategie mit dem Ziel einer Neubelebung des Fidesz-Wahlvolkes zu einer Zeit, da Passivität in die Niederlage führen würde. Orbán hatte sich dafür ausgesprochen, „die Frage der Todesstrafe auf der Tagesordnung zu belassen“. Bitte weiterlesen
Thursday, April 30th, 2015
Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich dieser Tage dafür ausgesprochen, das Thema Todesstrafe am Köcheln zu halten. Vor diesem Hintergrund werfen ihm liberale Kommentatoren eine Übernahme der von der rechtsextremen Partei Jobbik verwendeten Rhetorik vor. Ein regierungsfreundlicher Jurist wiederum vertritt die Ansicht, dass das Kabinett die Mehrheitsmeinung nicht ignorieren könne, der zufolge die Todesstrafe erneut eingeführt werden sollte. Bitte weiterlesen
Friday, April 24th, 2015
Konservative Kommentatoren bedauern die von einem Burgtheaterschauspieler nach einer Gastaufführung von Tschechows „Die Möwe“ im Budapester Nationaltheater verlesene politische Stellungnahme. Linke Analysten hingegen sind in der Frage gespalten. Der Eklat ereignete sich im Rahmen des alljährlich stattfindenden internationalen Theaterfestivals. Bitte weiterlesen
Saturday, January 11th, 2014
Die führende Wirtschaftstageszeitung verurteilt den ungarischen Ableger einer internationalen Initiative zugunsten eines garantierten und bedingungslosen „Grundeinkommens“ für alle europäischen Bürger und spürt in ihr den „Beigeschmack des Wahlkampfes“. Bitte weiterlesen
Monday, October 14th, 2013
Eine Wirtschaftstageszeitung nennt all jene Träumer, die auch nur für einen Moment geglaubt haben, das amateurhafte Abenteuer namens Sólyom Airways könne von Erfolg gekrönt sein. Bitte weiterlesen