Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Delegation aus Budapest zu Gesprächen in Finnland und Schweden

Tuesday, March 7th, 2023

Nach Ansicht von Vertretern der ungarischen Regierungsparteien muss die Haltung der beiden skandinavischen Länder gegenüber Ungarn geklärt werden, bevor das Parlament in Budapest ihrem Nato-Beitrittsbegehren zustimmt. Ein linksorientierter Kommentator beklagt dagegen den Verlust von Ungarns „letztem Freund“: Finnland. Bitte weiterlesen

Momentums Schattenboxen gegen die DK

Friday, March 3rd, 2023

Ein linker Analyst glaubt, dass Momentum zu schwach sei, um die Demokratische Koalition (DK) ernsthaft herauszufordern zu können. Bitte weiterlesen

Präsidentin auf der Weltbühne: Katalin Novák beim Nato-Gipfel in Warschau

Friday, February 24th, 2023

Ein regierungsnaher Analyst lobt Bemühungen der ungarischen Staatspräsidentin, gegenüber den Nato-Verbündeten die Haltung ihres Landes in der Ukraine-Frage zu erklären. Ein linksorientierter Kolumnist dagegen meint, dass die Regierung und ihr nahestehende Kreise in dieser Frage widersprüchliche Botschaften aussenden. Bitte weiterlesen

Orbáns Rede zur Lage der Nation unterschiedlich interpretiert

Tuesday, February 21st, 2023

Ein linker Publizist bezeichnet die alljährliche Ansprache des Ministerpräsidenten an seine Gefolgschaft vom Samstag als widersprüchlich, während ein regierungsfreundlicher Kommentator in ihr beruhigende Elemente in einer unsicheren Welt ausmachen kann. Bitte weiterlesen

Streit um Ungarns Außenpolitik

Thursday, February 16th, 2023

Ein regierungsfreundlicher Analyst wirft den Vereinigten Staaten von Amerika Einmischung in die ungarische Politik vor. Dadurch solle das Land veranlasst werden, den Interessen der USA zu folgen. Ein linksorientierter Journalist hält den außenpolitischen Kurs der Regierung für vollkommen verfehlt. Bitte weiterlesen

Diplomatischer Disput wegen Székler-Flagge

Friday, February 10th, 2023

Eine linksorientierte Kolumnistin bezeichnet die erregte Kommunikation zwischen Bukarest und Budapest in Sachen Székler-Flagge als unsinnige Kraftmeierei. Bitte weiterlesen

Opposition geht uneins ins neue Jahr

Wednesday, February 8th, 2023

Kommentatoren von beiden Seiten des politischen Spektrums bezweifeln, dass die Opposition in absehbarer Zeit eine Gefahr für den Fidesz darstellen könnte. Bitte weiterlesen

Streit um China-Batteriefabrik in Debrecen

Wednesday, February 1st, 2023

Eine linksorientierte Ökonomin vertritt die Auffassung, dass die in der ostungarischen Stadt Debrecen geplante chinesische Batteriefabrik nicht den wirtschaftlichen Interessen des Landes dienen, dafür jedoch die Umwelt schädigen werde. Ein regierungsfreundlicher Publizist hält derlei Befürchtungen für absurd sowie politisch motiviert und weist auf die Existenz ähnlicher Fabriken in Deutschland hin. Bitte weiterlesen

Lehre aus Wahlklatsche: Fidesz löst nach verlorener Wahl Ortsgruppe auf

Saturday, January 28th, 2023

Ein linksorientierter Kolumnist fordert die Linke auf, sie möge aus ihren seltenen Siegen lernen – ganz nach dem Vorbild des Fidesz, der aus seinen gelegentlichen Niederlagen Schlussfolgerungen ziehe. Bitte weiterlesen

Ungarns Nationalhymne im Brennglas der Politik

Tuesday, January 24th, 2023

Seit 1989 wird am 22. Januar der Tag der ungarischen Kultur begangen. Es ist der Tag, an dem Ferenc Kölcsey 1823 den Text der späteren ungarischen Nationalhymne vollendete. Kommentatoren der beiden politischen Lager ziehen anlässlich des 200. Jahrestags politische Lehren. Bitte weiterlesen