Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Parteienumfrage: Popularität des Fidesz weiter ungebrochen

Thursday, December 22nd, 2022

Ein linksorientierter Journalist, der jüngste Nachwahlen in Budapest kommentiert, befürchtet, dass die Opposition den letzten Rest an Glaubwürdigkeit und Unterstützung verlieren könnte. Bitte weiterlesen

Streit über Korruption im Europaparlament geht weiter

Tuesday, December 20th, 2022

Rechts- und linksorientierte Kommentatoren bewerten die weiterreichenden Folgen des Korruptionsskandals im Europäischen Parlament. Bitte weiterlesen

DK stoppt Wahl des Budapester Zoodirektors

Friday, December 16th, 2022

Die ungarnweit erscheinende linke Tageszeitung wirft der Demokratischen Koalition (DK) vor, sie wolle lediglich „ihre Krallen zeigen“, wenn sie die Entscheidung über den neuen Direktor des Budapester Zoos behindert. Bitte weiterlesen

Ungarn und EU verständigen sich

Wednesday, December 14th, 2022

In ersten Reaktionen bewertet die ungarische Presse die am Montag erzielte Einigung höchst unterschiedlich. Vereinbart wurde, dass Brüssel etwas weniger Geld einfrieren wird, als zunächst vorgeschlagen. Im Gegenzug wird Budapest sein bei zwei Abstimmungen angedrohtes Veto zurückziehen. Bitte weiterlesen

Magyar Posta: Kleine Postämter werden dichtgemacht

Tuesday, December 13th, 2022

Eine linke Kommentatorin befürchtet, dass die Entscheidung des nationalen Postdienstleisters Magyar Posta, Hunderte von kleinen Filialen vorübergehend zu schließen, endgültig sein und die am stärksten unterversorgten Ungarn treffen werde. Bitte weiterlesen

Tauziehen um EU-Gelder

Monday, December 12th, 2022

Ein linker Kolumnist wirft der ungarischen Regierung vor, sie versuche EU-Finanzmittel loszueisen, indem sie wichtige EU-Entscheidungen mit einem Veto bedrohe. Ein regierungsnaher Analyst hingegen beschuldigt die Union, Ungarn zu erpressen. Bitte weiterlesen

Notenbankchef Matolcsy kritisiert Regierung

Saturday, December 10th, 2022

Ein linksorientierter Kolumnist fordert den Ministerpräsidenten zum Rücktritt auf. Hintergrund ist die Erklärung des Präsidenten der Nationalbank vor einem Parlamentsausschuss, wonach Ungarn am Rande einer Wirtschaftskrise stehe. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hält sowohl die Forderung an die Adresse Viktor Orbáns als auch die Kritik von György Matolcsy für unbegründet. Bitte weiterlesen

Medienberichte: In Ungarn wird der Treibstoff knapp

Wednesday, December 7th, 2022

An verschiedenen Tankstellen des Landes wird das Benzin knapp. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kolumnist die Regierung, durch die Beibehaltung von Preisobergrenzen für Treibstoffe einen Engpass zu verursachen. Ein regierungsnaher Wirtschaftswissenschaftler macht dagegen die Ölgesellschaft MOL für die Probleme verantwortlich und fordert die Regierung auf, sie unter staatliche Aufsicht zu stellen. Bitte weiterlesen

Proteste nach Entlassung von acht Lehrkräften

Saturday, December 3rd, 2022

Hunderte von Lehrkräften sind aus Protest gegen die seitens der Regierung verfügte Entlassung von acht Demonstrierenden in den Streik getreten. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kommentator die Behörden, sie wollten ihre Kritiker einschüchtern. Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung macht darauf aufmerksam, dass eine Schlüsselfigur des Protests für ihre linke Haltung bekannt sei. Bitte weiterlesen

Brüssel segnet Ungarns Wiederaufbaufonds ab – Geld aber fließt zunächst nicht

Friday, December 2nd, 2022

Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als beschämend, dass Ungarn auf EU-Gelder warten müsse. Das Land werde die ausgesetzten Zahlungen schlussendlich doch nicht verlieren, unterstreicht dagegen ein regierungsnaher Kolumnist. Bitte weiterlesen