Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Streit um neugestalteten landesweiten Lehrplan

Thursday, February 6th, 2020

In einer heftigen Auseinandersetzung über den revidierten nationalen Lehrplan werfen sich sowohl dessen Kritiker als auch seine Befürworter gegenseitig vor, ideologische Erben von Kommunisten zu sein. Bitte weiterlesen

Europaparlamentsausschuss schickt Ermittler nach Ungarn

Tuesday, January 28th, 2020

Ein linksliberaler Kommentator kritisiert die Europäische Union mit scharfen Worten wegen ihrer offensichtlichen Ohnmacht hinsichtlich von der Budapester Regierung begangener „Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit“. Bitte weiterlesen

Entschädigung von Häftlingen und Roma weiter im Fokus

Monday, January 27th, 2020

In Wochenblättern sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen wird das Vorhaben der Regierung diskutiert, die Entschädigungszahlungen für klagende Gefängnisinsassen sowie gesondert unterrichtete Roma-Kinder auszusetzen. Dabei werfen sich regierungsfreundliche sowie oppositionsnahe Blätter und Onlinemedien gegenseitig das Schüren von Hass und eine Gefährdung der verfassungsmäßigen Ordnung vor. Bitte weiterlesen

Europaparlament verabschiedet polen- und ungarnkritische Erklärung

Saturday, January 18th, 2020

In ersten Reaktionen auf eine Resolution des Europaparlaments in Straßburg äußern zwei der Opposition nahestehende Medien, dass deren Folgen sowohl für Ungarn als auch den Fidesz überschaubar sein dürften. Bitte weiterlesen

Regierung will Budapest angeblich von EU-Geldern fernhalten

Friday, January 17th, 2020

Die landesweit erscheinende linke Tageszeitung hält an einem Bericht fest, wonach die Regierung der Europäischen Union ein Programm vorgelegt haben soll, dem zufolge die Besten nicht zu denjenigen Regionen gehören würden, in die künftig europäische Entwicklungsfonds fließen. Bitte weiterlesen

Heftiger Streit um schulische Segregation von Roma-Kindern

Monday, January 13th, 2020

Liberale und linke Kommentatoren legen Ministerpräsident Viktor Orbán Rassismus zur Last, weil er sich kritisch über die gerichtlich bestätigte Entschädigung von Roma-Familien geäußert hatte, deren Kinder ethnisch getrennten Klassen zugeordnet wurden. Regierungsnahe Kolumnisten dagegen pflichten Orbán bei und bezeichnen das entsprechende Gerichtsurteil als empörend. Bitte weiterlesen

Lehrplan-Novelle vor dem Abschluss

Friday, January 10th, 2020

Während die Regierung die grundlegende Neugestaltung des landesweit gültigen Lehrplans vollendet, diskutieren ein konservativer und ein linker Publizist die Rolle, die dem Bildungswesen gegenwärtig zufällt. Bitte weiterlesen

Perspektiven einer geeinten Opposition

Tuesday, January 7th, 2020

Sowohl ein linker als auch ein regierungsnaher Kommentator vertreten die Auffassung, dass die Opposition zunächst eine starke und charismatische Führungspersönlichkeit brauchen würde, um die mit der derzeitigen Regierung unzufriedenen Wähler hinter sich zu scharen. Bitte weiterlesen

Mindestlohn steigt um acht Prozent

Saturday, January 4th, 2020

Ein linksorientierter Kolumnist vertritt die Auffassung, dass die Regierung aufgrund der unerwartet hohen Wachstumsrate die Löhne stärker als ursprünglich geplant hätte erhöhen sollen. Gleichzeitig warnt er auch vor möglichen Beeinträchtigungen der ungarischen Wettbewerbsfähigkeit aufgrund stetig steigender Löhne. Bitte weiterlesen

Trumpfkarte George Soros sticht nach wie vor

Saturday, December 28th, 2019

Nach Einschätzung eines linksgerichteten Kommentators versucht die Regierung, mit Hilfe ihrer gegen den amerikanisch-ungarischen Finanzier gerichteten Kampagne antisemitische Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Ein regierungsnaher Analyst hält diese Behauptung für völlig aus der Luft gegriffen. Bitte weiterlesen