Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Brandinferno in Notre Dame

Thursday, April 18th, 2019

Ein regierungsnaher Kommentator interpretiert die durch einen Brand angerichteten schweren Zerstörungen an der Pariser Kathedrale Notre Dame als eine Allegorie auf den Niedergang des europäischen Christentums. Ein linker Kolumnist hingegen glaubt, dass Notre Dame als Symbol für eine gemeinsame europäische Kultur und Identität einstehe. Bitte weiterlesen

Gyurcsány wirft Orbán eine Bedrohung des Friedens vor

Tuesday, April 16th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator kritisiert die Demokratische Koalition für ihren Vorwurf an die Adresse Viktor Orbáns, der Ministerpräsident würde den Frieden in Europa untergraben. Ein Kolumnist aus dem linken Spektrum fordert hingegen eine verstärkte EU-Integration. Bitte weiterlesen

Bernard-Henri Lévy trifft Viktor Orbán

Friday, April 12th, 2019

Nach einem zweistündigen Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten lassen verschiedene Medien den berühmten französischen Philosophen ausführlich zu Wort kommen. Drei von ihnen kritisieren Bernard-Henri Lévy ausdrücklich, der seinerseits ein vehementer Kritiker Viktor Orbáns ist. Bitte weiterlesen

Befremdlicher Wahlkampfauftakt

Wednesday, April 10th, 2019

Während die Parteien ihren jeweiligen Europawahlkampf eingeleitet haben, kritisieren linke Kommentatoren alle beteiligte Seiten. Ihre Klage lautet: Es würden kaum wirklich wichtige Themen angesprochen. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán läutet den Europawahlkampf ein

Monday, April 8th, 2019

Regierungsnahe Kolumnisten pflichten Viktor Orbán bei, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament darüber entscheiden dürften, ob Europa christlich bleibe und ob Nationalstaaten ihre Souveränität aufrechterhalten könnten. Ein linker Kommentator fordert ein Mehr an Integration, damit die EU mit den USA und China konkurrieren könne. Bitte weiterlesen

70 Jahre Nato

Saturday, April 6th, 2019

Sowohl ein konservativer als auch ein Kolumnist des linken Spektrums vertreten die Meinung, dass das Nordatlantische Bündnis wie in Zeiten des Kalten Krieges wichtig sei, um Stabilität und Frieden in Europa zu sichern. Bitte weiterlesen

Ungarn nach der slowakischen Präsidentschaftswahl

Wednesday, April 3rd, 2019

Ein linker Kommentator sieht Ungarn vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahl in der benachbarten Slowakei zunehmend isoliert. In der Stichwahl vom vergangenen Samstag hatte sich bekanntlich die liberale Politikerin Zuzana Čaputová gegen ihren Konkurrenten, den slowakischen EU-Kommissar Maroš Šefčovič, durchgesetzt. Bitte weiterlesen

Eine linke Stimme zur Brexit-Hängepartie

Tuesday, March 26th, 2019

Ein führender linksliberaler Kolumnist wirft den britischen Abgeordneten Unvermögen vor, erkennt aber immerhin an, dass der Schlamassel um den Brexit nur schwer zu entwirren sei. Bitte weiterlesen

Oppositionsparteien nach wie vor im Hintertreffen

Monday, March 25th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator sowie zwei linksliberale Stimmen halten es für wenig wahrscheinlich, dass die Oppositionsparteien angesichts der Probleme des Fidesz mit der Europäischen Volkspartei auch tatsächlich die Gelegenheit zu einem baldigen Sieg über die ungarische Regierungspartei werden nutzen können. Ein weiterer linker Kolumnist ist in dieser Hinsicht optimistischer: Seiner Ansicht nach könnte die Opposition bei den Wahlen zum Europäischen Parlament unentschlossene Pro-EU-Wähler erfolgreich mobilisieren. Bitte weiterlesen

Weber konziliant gegenüber dem Fidesz

Friday, March 15th, 2019

Nach seiner Rückkehr in die Heimat hat EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber in einem Fernsehinterview gefordert, Viktor Orbán möge umgehend auf seine bei seiner Budapest-Visite bekräftigten Bedingungen eingehen, falls er einen Ausschluss des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei vermeiden wolle. Vor diesem Hintergrund sind sich die ungarischen Kommentatoren einig, dass sich der Bayer um eine zügige Beilegung des Streits bemühe. Bitte weiterlesen